Prävention & Behandlung
Wie schütze oder behandele ich eine Hornsäule beim Pferd?
Eine Hornsäule wird in der Regel dann behandelt, wenn sie sehr groß ist oder Lahmheiten verursacht. Kleine Hornsäulen werden mittels frequenter Hufbearbeitung oder einem entlastenden Beschlag behandelt. Bei der Barhufbearbeitung werden Intervalle von zwei bis drei Wochen empfohlen. Dabei wird die Hornsäule meistens so bearbeitet, dass sie weder zum Kronsaum noch zum Tragrand hin Spannung aufbauen kann und freischwebend ist. Ist, das Pferd lahm, wird die Größe der Hornsäule mittels Röntgenaufnahme und ggf. auch einer Szintigrafie sichtbar gemacht. Danach wird die Hornsäule operativ entfernt. Dies ist ein großer Eingriff der sowohl unter starker Sedierung als auch starker örtlicher Betäubung stattfindet. Die Rekonvaleszenz dauert mehrere Wochen. Teile des Hufes liegen komplett frei. Danach benötigt das Pferd über mehrere Wochen einen sterilen Hufverband sowie einen Spezialbeschlag bis die Wunden geschlossen sein.