Pferdefutter
Futter für Pferde ist für das Wohlbefinden eines Pferdes von enormer Bedeutung. Die Wahl des richtigen Pferdefutters und seiner Zusammensetzung gestaltet sich dabei für jedes Pferd individuell. Dabei sollte das Pferdefutter jedoch folgende Bestandteile grundsätzlich beinhalten: Mischfutter, Mineralfutter und Futterergänzungsmittel. Das Pferdefutter hat großen Einfluss auf die Pferdegesundheit. Um deinem Pferd Gesundheit zu gewährleisten, bieten wir dir ein breites Sortiment an Pferdefutter an. Bei uns kannst du dir dein Pferdefutter individuell zusammenstellen. Dabei bekommst du nur die allerbeste Qualität.
Pferdefutter für jeden Pferdetyp günstig online shoppen!
Auch zum Thema Pferdefütterung hat EQUIVA einige Produkte zu bieten. Das Besondere am Onlinekauf von Pferdefutter ist sicherlich, dass man anhand einer großen Auswahl im Onlineshop von EQUIVA sich das passende Pferdemüsli, Mineralfutter oder Ergänzungsfuttermittel einfach auswählen und direkt nach Hause bestellen kann. Wer es noch einfacher haben möchte, der kann sich das Futter auch direkt in den Reitstall liefern lassen. So entfällt das Tragen des schweren Futtersackes und die Einfachheit siegt. Praktisch und einfach, günstiges Futter nach Hause bestellen um seinem Pferd etwas Gutes zu tun - das ist der Gedanke von EQUIVA.
Ob Einzelfuttermittel, Mischfutter, Öle, Mineralfutter, Ergänzungsfuttermittel, Einstreu, Belohnungsfutter oder Salzlecksteine – EQUIVA hat von jeder Futtersorte eine große Auswahl zu bieten. Doch welches Futter ist das richtige und welches Pferdefutter eignet sich für welches Pferd? Das sind Fragen, die sich jeder Pferdebesitzer vor dem Futterkauf fragen sollte.
Das Thema Pferdefütterung ist ein sehr wichtiger Punkt mit dem sich Pferdebesitzer ständig auseinander setzen sollten. Das Futter, das ein Pferd jeden Tag zu sich nimmt, bestimmt nicht anders als beim Menschen, über die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Pferdes und kann demnach auch den Umgang zwischen Pferd und Mensch beeinflussen. Bei einer falschen Fütterung kann der Stoffwechsel des Pferdes beeinflusst werden. Fehlen dem Pferd durch falsche Fütterung Mineralien, Nährstoffe oder Vitamine kann es träge, lustlos und im schlimmsten Fall sogar krank werden.
Verschiedene Futterarten
Verschiedene Arten von Pferdefutter lassen dem Menschen den Freiraum zu entscheiden was für sein Pferd am besten passt. Die Pferdefütterung lässt sich also auf die Bedürfnisse des Pferdes individuell zuschneiden. Die grundsätzliche Aufteilung von Pferdefutter findet in Raufutter, Saftfutter und Kraftfutter ihren Ursprung. Unter Raufutter werden die beiden Komponenten Heu und Stroh zusammengefasst. Saftfutter setzt sich aus Obst, Gemüse und frischem Gras zusammen - eben alles was saftig ist. Die Pferdefutterart Kraftfutter bezeichnet pelletiertes Futter, Hafer und Pferdemüsli.
Pferde füttern - Ergänzungsfuttermittel und Zusatzfutter
Ist der Mineral- und Vitaminhaushalt eines Pferdes aufgrund von Krankheiten, sportlicher Belastung oder veränderter Pferdehaltung (Einschränkungen durch den Winter zum Beispiel) nicht ausreichend gedeckt, kann unter besonderen Voraussetzungen auf Ergänzungsfuttermittel zurückgegriffen werden. Dazu zählen Ergänzungsfuttermittel in Form von Mineralfutter und verschiedenen Ölen. Um das optimale Pferdefutter für sein Pferd zu bestimmen sollte immer ein Experte hinzugezogen werden. Ein Futterexperte oder der Tierarzt kann dem Pferdebesitzer individuell auf das Pferd abgestimmte Fütterungsempfehlungen erteilen. Wenn klar ist, welches Pferdefutter oder Ergänzungsfuttermittel für das eigene Pferd verwendet werden sollte, bietet EQUIVA viele Sorten für den gewünschten Gebrauch an. Viele verschiedene Pferdefuttermarken lassen keine Wünsche offen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen