Richtig ist, dass Pferde Salz benötigen. In der Natur finden sie es auf natürlichem Wege und nehmen es bei Bedarf auf. Die domestizierten Pferde haben diese Möglichkeit oft nicht. Also ist es die Aufgabe des Menschen, ihnen Salz zur Verfügung zu stellen in Form von Salzelcksteinen. Pferde spüren selbst, wann sie Salz brauchen und nehmen es nur dann zu sich. Pferdehalter, die ihren Tieren einen Salzleckstein anbieten wundern sich oft, warum das Pferd "stundenlang" daran leckt, oder warum der Salzleckstein einstaubt, weil das Pferd ihn nicht anrührt. Dieses ist keine Geschmackssache, sondern eine Bedarfssache! Um deinem Pferd einen gesunden Salzhaushalt zu gewährleisten, findest du in unserem Onlineshop Salzlecksteine, die du bequem online bestellen können.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Zuletzt angesehen
10%
Rabatt*
Let´s keep in touch! Jetzt Newsletter abonnieren
Melde dich zu unserem Newsletter an und erfahre als Erstes von unseren Aktionen, neuen Produkten und exklusiven Angeboten und sichere dir 10 % Willkommensrabatt*
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
Facebook Pixel: Tracking und Analyse
,
Linkster Pixel: Tracking und Analyse
,
Hotjar: Sonstiges
,
Pinterest: Sonstiges
,
Criteo: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Linkster PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Das Cookie wird von Linkster genutzt, um Transaktion werbetreibenden Publishern zuzuordnen.
HotjarStatus: aktivStatus: inaktiv
Dieses Cookie ist mit Webanalysefunktionen und -diensten von Hotjar verbunden. Es ermöglicht die Analyse der User Experience. Dabei identifiziert das Cookie einen Besucher während einer einzigen Browsersitzung eindeutig.
PinterestStatus: aktivStatus: inaktiv
Das Cookie wird von Pinterest genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Pinterest einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen
CriteoStatus: aktivStatus: inaktiv
Criteo ermöglicht es uns, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen