Führstricke passend zu jedem Halfter
Zu dem richtigen Pferdezubehör gehört neben einem Halfter immer auch ein Führstrick. Dieser ist aus dem täglichen Umgang mit dem Pferd oder dem Pony nicht wegzudenken, da er beim Führen oder Anbinden des Vierbeiners für Sicherheit sorgt. Ein Pferd sollte niemals nur am Halfter geführt werden, weshalb ein Führstrick in keinem Reitstall oder Spind fehlen sollte. Führstricke eignen sich zum Führen des Pferdes durch den Stall oder zur Wiese sowie zum Anbinden am Putzplatz zum Putzen und Satteln oder im Pferdeanhänger für den Transport.
Stricke gewährleisten eine höhere Sicherheit und werden mit einem Haken an den dafür vorgesehenen Ringen des Halfters befestigt. Man kann zwischen einem Artikel mit normalem Karabinerhaken oder Sicherheitshaken wählen, letzteres sorgt für ein schnelles Lösen des Strickes in Notfallsituationen. Passend zu jedem Halftern lässt sich der richtige Führstrick finden, oft wird beides auch im Set verkauft. Die verschiedenen Hersteller bieten Produkte aus unterschiedlichen Materialien wie Nylon oder Baumwolle in allen Preissegmenten an.
Führstricke für das sichere Führen des Pferdes
Führstricke sind einer der wichtigsten Bestandteile des Pferdezubehörs und sollten in keinem Reitstall oder in keinem Spind fehlen. Stricke sind sehr wichtig für den richtigen und sicheren Umgang mit dem Pferd oder dem Pony und eignen sich zum Führen und zum Anbinden. Man benötigt sie also im täglichen Umgang mit dem Pferd beim Führen durch den Stall, zur Wiese oder zum Paddock und beim Anbinden zum Putzen, Satteln oder auch beim Transport im Pferdeanhänger. Der Strick wird dabei am Halfter des Pferdes befestigt, das dazu vorgesehene Ringe besitzt, wo der Haken eingehakt werden kann.
Führstricke gibt es mit verschiedenen Haken, die gängigsten Varianten sind der Karabinerhaken und der Sicherheitshaken. Der Sicherheitshaken ist besonderes beliebt, da er in Notsituationen schnell zu lösen ist und so eine höhe Sicherheit beim Führen oder Anbinden des Pferdes gewährleistet. Auch den Strick an sich gibt es in verschiedenen Varianten. Neben unterschiedlichen Materialien wie Nylon oder Baumwolle, gibt es eine große Auswahl an Farben oder Modellen, sodass es zu jedem Halfter auch einen passenden Führstrick zu kaufen gibt. Oft werden beide Produkte auch im Set angeboten oder lassen sich mit anderen Halftern optimal kombinieren, die es ebenfalls in zahleichen Varianten gibt.
Je nachdem wie der Putzplatz beschaffen ist, gibt es die Möglichkeit das Pferd mit einem Strick am unteren Ring des Halfters anzubinden oder auch mit zwei Stück an den beidseitigen Ringen des Halfters. Es ist vor allem darauf zu achten, den Führstrick mit einem bestimmten Sicherheitsknoten an der vorgesehen Stelle zu befestigen. Diese Knoten, die auf verschiedene Art und Weise gemacht werden können, sollte jeder Reiter beherrschen und dient zusätzlich der Sicherheit des angebundenen Pferdes, da sie sich in Notsituation schnell auflösen lassen, sodass sich das Pferd an der Putzstange oder im Anhänger nicht verletzen kann. Führstricke sind in der Regel sehr robust und haben durch ihre hohe Funktionalität eine lange Lebensdauer. Ist der Haken mal kaputt, kann dieser einfach nachgekauft und ausgetauscht werden. Da Führstricke im täglichen Umgang mit dem Pferd unerlässlich sind, sind sie schon zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Es gibt aber ebenfalls besonders hochwertige Produkte, die genauso im Alltag gebraucht werden können oder sich für besondere Anlässe eignen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen