Wrangler

In den 60er Jahren machte die „Teenager”-Generation Denim populär, was mit Wrangler-Jeans auf dem Cover der Newsweek von 1966 gewürdigt wurde. Die Popularität von Denim und authentischen amerikanischen Jeansmarken verbreitet sich weltweit. Wrangler eröffnet 1963 seine erste internationale Produktionsstätte in Belgien. Die Marke wird von Rodeo-Cowboys bis hin zu Rockstars und Hollywood-Größen, von Modedesignern bis hin zu Denim-Liebhabern verehrt.
Filter
12 Artikel
Anzahl pro Seite:
Sortieren nach:
Herren-Jeans 13MWZ Darkstone
Wrangler
Herren-Jeans 13MWZ Darkstone
Herren-Jeans 13MWZ Shadow Black
Wrangler
Herren-Jeans 13MWZ Shadow Black
Herren-Jeans Texas Low Stretch Straight Blue Black
Wrangler
Herren-Jeans Texas Low Stretch Straight Blue Black
Herren-Jeans Texas Low Stretch Straight Black Overdye
Wrangler
Herren-Jeans Texas Low Stretch Straight Black Overdye
Herren- Jeans Texas Medium Stretch Straight Darkstone
Wrangler
Herren- Jeans Texas Medium Stretch Straight Darkstone
Herren-Jeans Texas Medium Stretch Straight Stonewash
Wrangler
Herren-Jeans Texas Medium Stretch Straight Stonewash
Herren-Jeans Wrancher Moonlight Rinse
Wrangler
Herren-Jeans Wrancher Moonlight Rinse
Herren-Jeans Wrancher Old Habits
Wrangler
Herren-Jeans Wrancher Old Habits
Jeansjacke Classic Denim Stonewash
Wrangler
Jeansjacke Classic Denim Stonewash
119,95 €

Jeans Low Rise Cowboy Lasso Lagoon
Wrangler
Jeans Low Rise Cowboy Lasso Lagoon
Bootcut-Jeans Southeast
Wrangler
Bootcut-Jeans Southeast
Herren-Jeans 13MWZ Stonewashed
Wrangler
Herren-Jeans 13MWZ Stonewashed
Im Jahr 1904 gründete C.C. Hudson zusammen mit seinem Bruder die Firma Hudson Overall. Bis 1919 boomten die Verkaufszahlen, und das Unternehmen änderte seinen Namen in Blue Bell Overall Company. Blue Bell wuchs weiter und übernahm 1943 die Casey Jones Company, einen Hersteller von Arbeitskleidung, und damit auch die Rechte an Casey Jones' selten verwendetem Markennamen – Wrangler. Dann wurde 1947 „Rodeo Ben” Lichtenstein beauftragt, eine Cowboy-Jeans zu entwerfen, die in Massenproduktion hergestellt werden konnte, für echte Cowboys funktional war und eine vorteilhafte Passform hatte. Rodeo Bens neue Jeans wurde unter Mitwirkung der damaligen Rodeo-Champions entworfen. Einer dieser Champions, Jim Shoulders, wurde als persönlicher Werbeträger für die Marke unter Vertrag genommen. Diese Partnerschaft sollte 59 Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 2007 bestehen bleiben und ist damit die längste Werbepartnerschaft in der Geschichte des Profisports. In den 60er Jahren machte die „Teenager”-Generation Denim populär, was mit Wrangler-Jeans auf dem Cover der Newsweek von 1966 gewürdigt wurde. Die Popularität von Denim und authentischen amerikanischen Jeansmarken verbreitet sich weltweit. Wrangler eröffnet 1963 seine erste internationale Produktionsstätte in Belgien. Die Marke wird von Rodeo-Cowboys bis hin zu Rockstars und Hollywood-Größen, von Modedesignern bis hin zu Denim-Liebhabern verehrt. Legenden wie Dale Earnhardt und George Strait werben für Wrangler-Bekleidung. Wrangler wird in über 150 Ländern vertrieben.