- Getreidefrei, mit niedrigem Stärke- & Zuckergehalt
- Unterstützt gezielt den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel
- Mit hochverfügbaren Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Magnesium und Selen
- Reich an Faserstoffen, Kräutern, Seealgen, Ölfrüchten & Omega-3-Fettsäuren
- Wissenschaftlich fundierte Rezeptur zur Vitalstoffversorgung ohne Energieüberschuss
St. Hippolyt Equigard wurde speziell für Pferde entwickelt, die aufgrund von Übergewicht oder Stoffwechselstörungen stärke- und zuckerarm gefüttert werden müssen. Dieses getreidefreie Futter liefert hochwertige Vitalstoffe bei gleichzeitig niedrigem Energiegehalt – ideal zur gezielten Unterstützung des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels.
Dank seiner Zusammensetzung aus niederglykämischen Faserstoffen, Kräutern, Seealgen, Ölfrüchten und kaltgepressten Ölen bietet Equigard eine besonders schonende Energieversorgung. Zusätzlich sorgen gezielte Mineralisierung und Antioxidantien wie Vitamin E, Selen und natürliche Flavonoide für Zellschutz und eine gesunde Stoffwechselaktivität.
Equigard füttert nicht nur dein Pferd – es versorgt den Stoffwechsel mit allem, was er braucht.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-24 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Pellets |
Pferdeart: | Freizeitpferd, Sportpferd, Zuchtpferd, Senior |
Anwendungsgebiet: | metabolism, Leber, Nieren, Magen & Darm, Nerven & Gelassenheit |
Futtereigenschaften: | getreidefrei, luzernefrei, sojafrei, zuckerarm, stärkearm |
Fütterungsmenge: | Ab einer Menge von ca. 200-350 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. 1 Liter entspricht ca. 740 g |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 23,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. |
Herstelleradresse: | St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim, E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100 |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Gras (Häcksel, warmluftgetrocknet)34 %
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Rübentrockenschnitzel
- Weizenkleie
- Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne)
- Reiskleie
- Maiskeime
- Haferschälkleie
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl)2.2 %
- Bierhefe
- Calciumcarbonat (maritim, mineralisch)
- Kräuter (Geißraute, Heidelbeerblätter, Mädesüß, Weißdorn, Mariendistelsamen)1.4 %
- Natriumchlorid
- Essig
- Dicalciumphosphat
- Knoblauch
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 11.6 % |
Rohfett | 57.1 % |
Rohfaser | 16.5 % |
Rohasche | 9.6 % |
praec. verd. Rohprotein | 79 g |
verdauliche Energie (DE) | 9.5 MJ/kg |
umsetzbare Energie (ME) | 8.3 MJ/kg |
Stärke und Zucker (dünndarmverdaulich) < | 10 % |
Calcium | 1.3 % |
Phosphor | 0.5 % |
Magnesium | 0.2 % |
Natrium | 0.5 % |
Lysin | 0.6 % |
Methionin | 0.2 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 14730 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 1800 IE |
Vitamin E (Tocopherylacetat) | 525 mg |
Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid und Thiaminmononitrat) | 9 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 11 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 4.7 mg |
Biotin | 232 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 19 mg |
Cholinchlorid | 220 mg |
Niacin (auch: Nicotinsäure) | 40 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 4.7 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 92 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 | 218 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) und Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) | 282 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat(fest) 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 | 65 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 1.5 mg |
Natriumselenit | 0.7 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 0.9 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 7900 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234 Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


