- Speziell für Westernpferde entwickelt
- Essentielle Aminosäuren für eine bessere Bemuskelung
- Reich an Faserstoffen und Getreidekeimen
- Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
St. Hippolyts Müsli NutriStar ist besonders für leichtfuttrige, stark bemuskelte Westernrassen als Ergänzung zu Raufutter und/oder Weidegras geeignet.
Es liefert hochwertige Proteine für die rassenspezifischen Ansprüche. Die Energiezufuhr basiert auf faserreichen Pektinen, Ölfrüchten und Ölen. Der niedrige Kohlenhydratanteil kommt vor allem der Muskulatur entgegen, die zudem durch eine spezielle Mineralisierung unterstützt wird. Vielfältige Antioxidantien wie Vitamine, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe schützen die Muskelzellen vor dem Angriff freier Radikale und ermöglichen eine reibungslose Energieverbrennung.
Besonders beim Muskelaufbau junger Pferde (aller Rassen) eignet sich das Müsli aufgrund seiner muskelrelevanten Zusammensetzung sehr.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-17 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Müsli |
Pferdeart: | Fohlen, Jährling, Freizeitpferd, Sportpferd, Zuchtpferd, Senior |
Anwendungsgebiet: | Leichtfuttrigkeit, Muskeln |
Futtereigenschaften: | proteinreich, muscle-building |
Fütterungsmenge: | Als Ergänzung zur üblichen Grundfutterversorgung (Raufutter und/oder Weidegras), ca. 300 – 600 g / 100 kg Körpergewicht / Tag, bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten ist die Zugabe eines Mineralfutters empfehlenswert. |
Fütterungshinweis: | 1 Liter entspricht ca. 600 g. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 40 % der Tagesration verfüttert werden. |
Verpackungsart: | Sack |
Herstelleradresse: | St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim, E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100 |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Gerstenflocken (lactofermentiert)
- Gras (Häcksel, warmluftgetrocknet)
- Fasermischung (Luzerne, Grünhafer, Esparsette)
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Rübenkraut
- Weizenkleie
- Maiskeime
- Maisflocken (lactofermentiert)
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Rübentrockenschnitzel
- Haferschälkleie
- Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen)3 %
- Haferflocken (Vollkorn, lactofermentiert)2.3 %
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl)1.2 %
- Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Thymian, Koriander, Brennnessel, Kamille, Bockshornkleesamen)1.8 %
- Calciumcarbonat (maritim, mineralisch)
- Gerstenkeime
- Natriumchlorid
- Bierhefe
- Reiskeime
- Knoblauch
- Magnesiumoxid/-phosphat/-sulfat
- Essig
- Pflanzenfutterkohle (zertifiziert)
- Karotten
- Erbsenflockenmehl
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 10 % |
Rohfett | 5 % |
Rohfaser | 12 % |
Rohasche | 8.5 % |
verdauliches Rohprotein | 65 g |
verdauliche Energie (DE) | 10.4 MJ/kg |
umsetzbare Energie (ME) | 9.3 MJ/kg |
Stärke | 17.7 % |
Zucker | 9.2 % |
Calcium | 0.8 % |
Phosphor | 0.3 % |
Magnesium | 0.2 % |
Natrium | 0.3 % |
Lysin | 0.5 % |
Methionin | 0.25 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 12000 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 1400 IE |
Vitamin E (3a700) | 130 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 10 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 10 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 7 mg |
Biotin | 320 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 22 mg |
Cholinchlorid | 850 mg |
Niacin und Niacinamid (auch: Nicotinsäure und -amid) | 65 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 5 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 256 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 | 227 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 | 183 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (fest) 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 | 31 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 1 mg |
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 | 0.6 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 0.5 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 8600 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim
E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234
Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
04.01.2022
Super Futter
Ich finde das Futter gut, wird gern gefressen!
26.12.2016
immer wieder gern
Nutri Star ist ein super Müsli v.a. bei Muskelaufbau. Mein Pferd hat (natürlich im Verbund mit dem entsprechenden Training) sehr schön ausgebaut.
12.09.2022
Ohne Titel
Super gutes Futter, schmackhafte für die Pferde und super Qualität
12.07.2022
Ohne Titel
Immer wieder gerne
27.03.2020
Sehr zu empfehlen
Top futter mein 2 jähriger entwickelt sich toll dank dem futter
18.04.2018
Absolut top
Meine Heranwachsende Stute liebt es, habe vorher auch das fohlengold gefüttert, dieser Hersteller verfügt nur über hochwertige Futtermittel -sehr zu empfehlen
09.04.2017
Ohne Titel
Schmeckt. Gut verträglich.
06.07.2022
Ohne Titel
Futter kam wie gewünscht. Wird von meinem Quater gerne gefressen.
26.09.2022
Ohne Titel
Gutes Produkt, bei leichtfuttrigen Pferden mit viel Training sehr effektiv
20.05.2016
super Futter
Bestes Futter überhaupt für Westernpferde die gut trainiert werden.Das Futter gibt ihnen wieder neue Energie für starke Anspruchsvolle Leistungen im Sport.
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


