- Verdauungsstabilisierendes Fohlenfutter mit niedrigem Stärkegehalt
- Fördert eine gesunde Knochen- & Gelenkentwicklung mit organischen Mineralstoffen
- Unterstützt die Entwicklung eines stabilen Darmmikrobioms durch Hefe, Malz & Kräuter
- Liefert essentielle Aminosäuren & hochwertiges pflanzliches Eiweiß
- Optimale Vorbereitung auf das Absetzen und zur Vermeidung früher Entwicklungsstörungen
St. Hippolyt Fohlengold begleitet dein Fohlen von Anfang an auf dem Weg zu einem gesunden, vitalen Pferdeleben. Das strukturreiche Fohlenfutter wurde speziell für die Bedürfnisse junger Pferde in den ersten Lebensmonaten entwickelt – mit einer ausgewogenen Kombination aus pflanzlichen Proteinen, maritimen Mineralstoffen und verdauungsfördernden Komponenten.
Mit seinem reduzierten Stärkegehalt, hochwertigen Eiweißträgern, organisch gebundenen Spurenelementen und einer Vielzahl vitalstoffreicher Zutaten unterstützt Fohlengold ein gleichmäßiges Wachstum, eine gesunde Entwicklung von Knochen, Gelenken und Muskulatur sowie ein stabiles Immunsystem.
Ideal für Züchter, die Wert auf Qualität, gesunde Aufzucht und das langfristige Wohl ihrer Fohlen legen.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-24 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Müsli |
Pferdeart: | Fohlen |
Anwendungsgebiet: | Wachstum |
Futtereigenschaften: | stärkearm |
Fütterungsmenge: | Ergänzend zu Stutenmilch, Raufutter & Weidegras: Fohlengold® ab der 3. Woche bis 3. Monat zur freien Aufnahme (max. 600 g/Tag), danach steigern: 4. Monat 600 g, 5. Monat 1 kg, 6. Monat 1,4 kg, 7. Monat 1,7 kg, ab 12. Monat 2 kg/Tag. |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 38,1 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. |
Herstelleradresse: | St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim, E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100 |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Gerstenflocken (lactofermentiert)
- Maiskeime14 %
- Maisflocken (lactofermentiert)
- Rübenkraut
- Weizenkleie
- Calciumcarbonat (maritim, mineralisch)
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Fasermischung (Luzerne, Grünhafer, Esparsette)
- Rübentrockenschnitzel
- Gras (Häcksel, warmluftgetrocknet)
- Ölsaaten (fein gecrackt) und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen, Anissamen)2.5 %
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)2.2 %
- Malz
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Petersilie, Thymian, Koriander, Liebstöckl, Majoran, Brennnessel, Kamille)2 %
- Sojabohnen (Flocken, hydrothermisch aufgeschlossen)
- Natriumchlorid
- Gerstenkeime
- Dicalciumphosphat
- Magnesiumoxid/-sulfat
- Knoblauch
- Essig
- Pflanzenfutterkohle (zertifiziert)
- Karotten
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 11.5 % |
Rohfett | 9 % |
Rohfaser | 7.5 % |
Rohasche | 11 % |
praec. verd. Rohprotein | 92 g |
verdauliche Energie (DE) | 11.4 MJ/kg |
umsetzbare Energie (ME) | 10.2 MJ/kg |
Stärke | 22 % |
Zucker | 5 % |
Calcium | 1.6 % |
Phosphor | 0.5 % |
Magnesium | 0.35 % |
Natrium | 0.5 % |
Lysin | 0.6 % |
Methionin | 0.3 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 23040 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 2825 IE |
Vitamin E (Tocopherylacetat) | 300 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 15 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 15 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 7 mg |
Biotin | 310 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 30 mg |
Cholinchlorid | 460 mg |
Niacin (auch: Nicotinsäure) | 60 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 7 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 34 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 | 205 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 | 106 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (fest) 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 | 49 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 2.6 mg |
Natriumselenit | 0.7 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 1 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 16200 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234 Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
07.03.2019
Super schnell geliefert
Wie erwartet ,gutes Futter und sehr schnell da gewesen
07.05.2022
Ohne Titel
*** Top Ware
27.08.2012
Ohne Titel
Fohlen sind ganz verrückt danach.
18.04.2018
Top u für mich nicht zu schlagen
Fütterte ich die ersten 2 Lebensjahre meiner Paint u absolut zufrieden -sehr gutes Futter -alles drin was ein Zwerg zum wachsen benötigt u kein Billigfutter minderwetiger qualität -sehr gut
03.09.2012
Ohne Titel
richtiges Produkt
08.12.2019
Gutes Müsli für Absetzer
Unsere Fohlen ( zw 6 und 8 Monate) fressen es gern und es scheint ihnen gut zu bekommen. Einziger Abzug ist der Preis, bei 5 Fohlen geht das ganz schön ins Geld. Aber da wir nur gute Erfahrungen damit gemacht haben, werden wir es weiter kaufen
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


