- Praktischer Mineralwürfel in Leckerli-Form – einfache Dosierung ohne Krippenfutter
- Stärke- und zuckerarm – ideal für leichtfuttrige oder stoffwechselempfindliche Pferde
- Besonders geeignet bei reiner Heufütterung oder auf der Weide
- Mit organisch gebundenen Spurenelementen für beste Bioverfügbarkeit
- Natürliche Zutaten wie Kräuter, Ölfrüchte & Karotten für eine hohe Akzeptanz
St. Hippolyt Sempercube ist der handliche, getreide- und glutenfreie Mineralwürfel, der speziell für leichtfuttrige Pferde, Weidehaltung oder reine Heufütterung entwickelt wurde. Die kompakte Leckerli-Form macht die Gabe besonders unkompliziert – ideal, wenn du dein Pferd gezielt und zuverlässig mit allen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgen möchtest.
Die Rezeptur überzeugt mit hochwertigen, natürlichen Zutaten wie Kräutern, Ölfrüchten, Karotten und Fruchtbestandteilen – das sorgt nicht nur für eine hohe Akzeptanz, sondern auch für eine ausgezeichnete Nährstoffdichte. Dank organisch gebundener Spurenelemente ist die Bioverfügbarkeit besonders hoch.
Sempercube – wenn Mineralversorgung einfach, gesund und präzise dosierbar sein soll.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-24 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Pellets |
Pferdeart: | Jährling, Freizeitpferd, Sportpferd, Zuchtpferd, Senior |
Anwendungsgebiet: | Leichtfuttrigkeit |
Futtereigenschaften: | nährstoffreich, getreidefrei, luzernefrei, stärkearm, zuckerarm |
Fütterungsmenge: | Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir ca. 15-25 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. 1 Stück entspricht ca. 5 g |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. |
Verpackungsart: | Eimer |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Erbsenflocken25 %
- Calciumcarbonat (maritim, mineralisch)
- Dicalciumphosphat
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Rübentrockenschnitzel
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Natriumchlorid
- Gras (Häcksel, warmluftgetrocknet)
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)
- Sojabohnen (Flocken, hydrothermisch aufgeschlossen)
- Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne)3 %
- Kräuter (Petersilie, Fenchel-Anis, Weißdorn)3.5 %
- Magnesiumoxid/-phosphat/-sulfat
- Kurkuma
- Maiskeime
- Bierhefe
- Karotten
- Bananenmehl
- Malz-Hefe-Würze (fermentiert, inaktiviert)
- Knoblauch
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 10 % |
Rohfett | 6.9 % |
Rohfaser | 7 % |
Rohasche | 35 % |
Stärke | 1.3 % |
Zucker | 6 % |
Calcium | 10 % |
Phosphor | 2 % |
Magnesium | 1.5 % |
Natrium | 2.3 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 121470 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 14700 IE |
Vitamin E (Tocopherylacetat) | 2080 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 77 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 80 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 40 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 295 µg |
Biotin | 1500 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 150 mg |
Cholinchlorid | 4900 mg |
Niacin (auch: Nicotinsäure) | 393 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 37 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 219 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 | 3313 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 | 2773 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 | 650 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 2.5 mg |
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 | 5.7 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 18.5 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 19000 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234 Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
18.08.2020
Prima
Mein Pferd liebt es - ich gebe es als Lerckerlies bei der Arbeit 😊
30.04.2013
Ohne Titel
auch alles Leckerli super!
27.01.2019
Kirsten Geurtz
Super zufrieden, gerne wieder
21.07.2013
Ohne Titel
Endlich ein Mineralfutter, was unserem Pony schmeckt.
08.05.2020
Mineralwürfel
Praktische mineralwürfel, werden sehr gerne gefressen, sehr schneller Versand
01.07.2022
Die Ponys fressen die Würfel wie Leckerchen
Nur mein Fjordpferd mag sie nicht wirklich, die anderen Ponys bekommen sie im Wechsel mit anderem Mineralfutter. Praktisch im Sommer bei Weidegang. Da kann man „reduziert“ in Leckerliform zufüttern. Für grössere Tiere weniger geeignet, da man doch so einige benötigt
21.01.2022
Super handlich Leckerlis
Mein Pferd mag sie sehr und bin mit den Leckerlis sehr zufrieden
31.12.2015
Pony mag es
Die Semper Cubes bekommt mein Pony außerhalb der Weidezeit als Mineralfutterzugabe zum Raufutter. Pony mag die Würfel sehr gerne, sie sind praktisch zu dosieren, können solo im Trog gefüttert werden oder als Leckerli dienen.
25.03.2019
Prima Preis-Leistungsverhältnis
Ich füttere meine Pferde (Kaltblut und Warmblutmix) seit ca. einem Jahr mit den SemperCubes und bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu anderen Mineralcubes gefällt mir die Zusammensetztung auch viel besser, aber das ist wohl eher eine Frage der persönlichen Erfahrung. Fellwechsel, Hufwachstum und allgemeine Gesundheit unserer Pferde sind sehr gut, wozu die Mineralcubes auch beitragen, da sie ansonsten nur Heu, Futterstroh und immer regelmäßig Schwarzhafer in kleiner Dosis bekommen. Ich kann die
18.06.2022
Ohne Titel
Sehr gute Qualität
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


