inkl. MwSt. zzgl. jeweils 2,99 € Handlingkosten
- Traditionelles diätetisches Ergänzungsfuttermittel zur Anregung von Verdauung und Stoffwechsel an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Krankheiten oder zur Vorbeugung von Koliken
- Eng angelehnt an die ursprüngliche Rezeptur mit Weizenkleie und Leinsamen, getreidearm, niedriger Stärkegehalt, mit Kräutern
- Verdauungsfördernd, appetitanregend, äußerst schmackhaft, sehr bekömmlich
- Bei Einhaltung der Fütterungsempfehlung ADMR-konform gemäß FN-ADMR vom 28.04.2011
Deklaration
Zusammensetzung: | Weizenkleie, Gerstenflocken, 9,2% Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen), 9% Vollkornhaferflocken, Maisflocken,Zuckerrübenmelasse, Apfeltrester, Zuckerrübenschnitzel, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Traubenschalen, Apfelsirup,1,4% Bierhefe, Salz, Weizenkeime, 1% Malz-Hefe-Würze, 1% Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen-/Maiskeimöl) kaltgepresst,Traubenkernextrakt, Maiskeime, 0,5% Koriander, Seealgenkalk |
Analytische Bestandteile: | 11,5% Rohprotein, 8,5% Rohfaser, 5,0% Rohfett, 7,2% Rohasche, 92 g / kg verdauliches Rohprotein, 10,5 MJ / kg verdauliche Energie 10,5 MJ/kg 0,4% Calcium, 0,5% Phosphor, 0,3% Magnesium, 0,5% Natrium |
Zusatzstoffe pro kg: | 7.200 IE Vitamin A, 800 IE Vitamin D3, 50 mg Vitamin E, 220 mg Eisen, 90 mg Zink, 70 mg Mangan, 15 mg Kupfer, 0,8 mg Jod, 0,4 mg Selen Kieselerde |
Fütterungsempfehlung
Ca. 70 – 200 g / 100 kg Körpergewicht, in der Regel 1 – 3 mal / Woche füttern, bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten werden, Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dick- oder Dünndarmfunktion in der Rekonvaleszenz / bei Untergewicht, empfohlene Fütterungsdauer: zunächst 6 Wochen, es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat des Tierarztes einzuholen
Anwendung
Mit der gleichen Menge an heißem Wasser zubereiten (z.B. 1 l Mash mit 1 l Wasser), ca. 15 Min. stehen lassen und warm anbieten, in den Sommermonaten kann das Mash auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 Min. erhöht, Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen, wird Mash über einen längeren Zeitraum als Kraftfutterersatz eingesetzt, muss zusätzlich Mineralfutter gefüttert werden