- Artikel-Nr.: 7267-50061402
- Hersteller-Nr.: 13141
Irish Mash von St.Hippolyt ist ganz besonders schmackhaft, eng angelehnt an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen und nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Der im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsamen erlaubt eine rasche Zubereitung ohne Kochen. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, hoch aufgeschlossenes Getreide, feinste Malz-Hefe-Würze, Koriander und Bierhefe gewährleistet. Aufgrund seiner darmpflegenden Eigenschaften kann es bei schwerfuttrigen Pferden die Futterverwertung und damit den Gewichtsaufbau verbessern. Irish Mash unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Fellwechsel besonders bewährt.
- Aktiviert Stoffwechsel und Verdauung
- Darmreinigend, verdauungsfördernd und diätisch konzipiert
- Schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser möglich
- Hervorragende Akzeptanz
Deklaration
Zusammensetzung: | Weizenkleie, Gerstenflocken, Maisflocken, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchen Mischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken 8 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Apfelsirup, Bierhefe 1,3 %, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat |
Analytische Bestandteile: | Rohprotein 12,0 %; Rohfett 5,0 %; Rohfaser 9,5 %; Rohasche 7,0 %; verd. Rohprotein 83 g/kg; verd. Energie 13 MJ/kg; umsetzb. Energie 12 MJ/kg; Stärke 22,3 %; Zucker 9,0 %; Calcium 0,4 %; Phosphor 0,5 %; Magnesium 0,3 %; Natrium 0,6 % |
Zusatzstoffe pro kg: | Vitamin A 3a672a 7 200 IE; Vitamin D3 3a671 800 IE; Vitamin E 3a700 50 mg; Vitamin B1 3a821 8 mg; Vitamin B2 3a825i 6 mg; Vitamin B6 3a831 5 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 20 mcg; Biotin 3a880 200 mcg; Calcium-D-Pantothenat 3a841 20 mg; Cholinchlorid 3a890 250 mg; Niacin 3a314 30 mg; Folsäure 3a316 2,5 mg; Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 20 mg; Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 90 mg; Mangan als Mangan(II)-sulfat-Monohydrat 3b503 30 mg; Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 12 mg; Selen als Natriumselenit 3b801 0,4 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 0,5 mg; Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 10 000 mg |
Fütterungsempfehlung
Ca. 70 – 200 g / 100 kg Körpergewicht, in der Regel 1 – 3 mal / Woche füttern, bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten werden, Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dick- oder Dünndarmfunktion in der Rekonvaleszenz / bei Untergewicht, empfohlene Fütterungsdauer: zunächst 6 Wochen, es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat des Tierarztes einzuholen
Anwendung
Mit der gleichen Menge an heißem Wasser zubereiten (z.B. 1 l Mash mit 1 l Wasser), ca. 15 Min. stehen lassen und warm anbieten, in den Sommermonaten kann das Mash auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 Min. erhöht, Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen, wird Mash über einen längeren Zeitraum als Kraftfutterersatz eingesetzt, muss zusätzlich Mineralfutter gefüttert werden