- Hoher Gehalt an bioverfügbarem Calcium zur Unterstützung von Trächtigkeit, Laktation & Wachstum
- Getreidefrei – auch für sensible oder stoffwechselempfindliche Pferde geeignet
- Vielseitige Nährstoffversorgung durch Kräuter, Gemüse, Trockenfrüchte & Ölfrüchte
- Optimale Ergänzung bei getreidereichen Rationen zur Korrektur des Ca:P-Verhältnisses
- Mit maritimen Mineralstoffen & organisch gebundenen Spurenelementen für beste Verfügbarkeit
St. Hippolyt Gemüse-Kräuter-Mineralien sind speziell auf die besonderen Bedürfnisse von Zuchtstuten in Trächtigkeit und Laktation sowie wachsenden Jungpferden abgestimmt. Das getreidefreie Mineralfutter liefert hochwertiges, gut verwertbares Calcium aus Algenkalk, ergänzt durch eine Vielzahl maritimer Nährstoffe, Vitamine und organisch gebundene Spurenelemente.
Ob als Ergänzung zu getreidelastigen Rationen oder als sicherer Mineralstofflieferant für getreideempfindliche Pferde – diese Mischung punktet durch ihre hohe Nährstoffdichte und besondere Schmackhaftigkeit durch Gemüse, Kräuter, Ölfrüchte und Trockenfrüchte.
Ideal für alle Zucht- und Jungpferde, bei denen Gesundheit, Vitalität und Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-24 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Pellets |
Pferdeart: | Zuchtpferd |
Anwendungsgebiet: | Wachstum |
Futtereigenschaften: | getreidefrei, luzernefrei, sojafrei |
Fütterungsmenge: | Als Ergänzungsfütterung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras und Getreide oder Zuchtfutter empfehlen wir ca. 20-25 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anzubieten. 1 Messbecher entspricht ca. 150 g |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. |
Herstelleradresse: | St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim, E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100 |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Calciumcarbonat (maritim, mineralisch)
- Dicalciumphosphat (mineralisch)
- Maiskeime
- Natriumchlorid
- Wiesengräser, -kräuter und Hülsenfrüchte (warmluftgetrocknet)
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)3.6 %
- Magnesiumoxid
- Pfefferminze2.8 %
- Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne)2.7 %
- Bierhefe
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Karotten
- Rote Bete
- Kurkuma
- Zimt
- Essig
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 4.5 % |
Rohfett | 6 % |
Rohfaser | 5.6 % |
Rohasche | 53 % |
Stärke | 4.3 % |
Zucker | 2.2 % |
Calcium | 16 % |
Phosphor | 2.6 % |
Magnesium | 2.3 % |
Natrium | 3.9 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 237890 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 29000 IE |
Vitamin E (Tocopherylacetat) | 5300 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 255 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 350 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 170 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 600 µg |
Biotin | 4700 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 295 mg |
Cholinchlorid | 4400 mg |
Niacin (auch: Nicotinsäure) | 590 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 74 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 307 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607 | 2433 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 | 1499 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (fest) 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 | 697 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 10 mg |
Natriumselenit | 8.2 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 12.6 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 9000 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim
E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234
Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
31.12.2019
Sehr zufrieden
Wie immer sehr zufrieden
12.07.2019
Meine jährlingstute frisst es gerne alles gut
Alles prima wird gerne gefressen Preis Leistung ok
04.12.2013
Ohne Titel
Gut als Zusatzfutter.
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


