- Reich an keratinbildenden Aminosäuren
- Enthält Nukleotide (funktionelle Zellbausteine)
- Besseres Hornwachstum
- Verbesserung der Hufqualität
- Stofftransport in den Huf
Die Ungulat Hufkur von St. Hippolyt ist ein gezielter Nährstoff-Booster für belastbare, gesunde Hufe – und zwar auch dann, wenn’s schwierig wird. Ob brüchige, rissige oder weiche Hufe: Dieses Ergänzungsfutter liefert deinem Pferd genau die Bausteine, die für ein stabiles Hufhorn und gleichmäßiges Wachstum entscheidend sind.
Denn: Hufe tragen dein Pferd durchs Leben – und zeigen, wenn etwas im Futter nicht stimmt. Mit Ungulat kannst du gezielt gegen Nährstofflücken vorgehen. Die Rezeptur kombiniert hochwertige Aminosäuren, leicht verfügbare Proteinquellen sowie essentielle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Biotin, Zink und Mangan. Damit schaffst du die optimale Grundlage für ein kräftiges, widerstandsfähiges Hufhorn und ein gesundes Wachstum von innen heraus.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-17 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Pellets |
Pferdeart: | Freizeitpferd, Sportpferd |
Anwendungsgebiet: | Hufe |
Futtereigenschaften: | sojafrei |
Fütterungsmenge: | Ca. 40 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Ab dieser Menge ist keine zusätzliche Mineralisierung notwendig. Für die unterstützende Fütterung genügen ca. 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. |
Verpackungsart: | Eimer |
Herstelleradresse: | St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim, E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100 |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Luzerne
- Bierhefe
- Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne)13 %
- Kräuter (Bockshornkleesamen, Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Kamille, Fenchel, Pfefferminze, Thymian, Rosmarin)8 %
- Malz-Hefe-Würze (fermentiert, inaktiviert)
- Hirse (lactofermentiert)
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)6 %
- Maiskeime
- Calciumcarbonat
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Weizenkleie
- Knoblauch
- Reiskleie
- Spirulina-Algen
- Magnesiumfumarat/-sulfat
- Rübentrockenschnitzel
- Seealgenmehl
- Karotten
- Essig
- PalaSyrup (Isomaltulosemelasse)
- Natriumchlorid
- Ingwer
- Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden)
- Zichorien-Inulin
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 19 % |
Rohfett | 10 % |
Rohfaser | 10.6 % |
Rohasche | 14.5 % |
Calcium | 1.8 % |
Phosphor | 0.5 % |
Magnesium | 0.4 % |
Kalium | 0.9 % |
Lysin | 0.8 % |
Methionin | 2 % |
Methionin + Cystein | 2.2 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Vitamin A (Retinylacetat) | 28320 IE |
Vitamin D3 (Cholecalciferol) | 3500 IE |
Vitamin E (Tocopherylacetat) | 900 mg |
Vitamin C (Ascorbinsäure) | 10491 mg |
Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) | 96 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 140 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) | 70 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 200 µg |
Biotin | 78678 µg |
Calcium-D-Pantothenat | 105 mg |
Cholinchlorid | 1624 mg |
Niacin (auch: Nicotinsäure) | 210 mg |
Vitamin B9 (Folsäure) | 26 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 247 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 | 2539 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 | 1128 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 | 565 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 34 mg |
Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 | 3 mg |
Calciumjodat (wasserfrei) | 2.8 mg |
Kieselgur (auch: Diatomeenerde, E551c) | 39218 mg |
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 | 1 mg |
Bentonit (1m558i) | 1745 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim
E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234 Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
10.05.2020
Ohne Titel
tolles Produkt. Hat bei den Problemhufen unseres Wallachs sehr geholfen
13.09.2022
Ohne Titel
Wird vom Pferd gut vertragen und der Schmied ist mit dem Hufwachstum zufrieden.
23.06.2025
überzeugt
Im Herbst brauchten wir eine Periode Eisen, weil meine Stute die Sohle durchgelaufen hatte, da habe ich begonnen, Ungulat zu füttern. Das Ergebnis hat sich relativ bald gezeigt, „gefühlt“ wurden die Hufe besser. Jetzt nach einem halben Jahr können wir 2 Stunden über Stock und Stein ausreiten und wo früher die Sohle danach einmal abgeschält war, fehlt jetzt gar nichts mehr. Die Hufe sind weitaus widerstandsfähiger und die Hornqualität merkbar besser. Ich bin zufrieden!
05.06.2020
Ohne Titel
Wir verwenden das Produkt schon lange und die Hufqualität unseres Wallachs hat sich sehr verbessert
16.01.2013
Ohne Titel
Gutes Produkt für Pferde mit schlechten Hufen.Ist nun der 2te Eimer den ich füttere und schon beim füttern des ersten Eimers konnte man eine deutlich verbesserung der Hornqualität feststellen
02.06.2021
Ohne Titel
Unser Pony und unser Warmblut haben eine sehr gute Hufqualität seit wir dieses Mineral verfüttern.
07.10.2013
Ohne Titel
jeden 2.tag 80 g schon erfahrung gemacht über 6 monate zur freude des hufschmieds
17.08.2020
Ohne Titel
Hat Meine Pferd sehr gut bei seinem Huf Wachstum geholfen.
20.01.2013
Ohne Titel
Füttern Ungulat seit 5 Monaten unserem Problempferd und der Huf hat sich zu 200 % verbessert. Sehr zu empfehlen, bereits das 2te Pferd, wo Ungulat warhe Wunder verbringt...
13.09.2022
Ohne Titel
Unterstützt das Hufwachstum meines Wallachs und hat hervorragend gegen Strahlfäule geholfen. Habe ihn mit Strahlfäule bekommen und habe ein Jahr lang Ungulat gefüttert und habe jetzt keine Probleme mehr damit. Jetzt bekommt er einmal jährlich im Winter eine Kur von 6-8 Wochen (wenn es draußen eben wieder nasser ist).
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


