- Lebende Hefekulturen zur Stabilisierung der Darmflora
- Fördert gezielt die fermentative Rohfaserverdauung
- Liefert bioverfügbare Spurenelemente und B-Vitamine
- Unterstützt das Immunsystem über eine gesunde Verdauung
- Ideal bei Fellwechsel, Verdauungsproblemen oder schwerfuttrigen Pferden
Wenn dein Pferd mit Verdauungsproblemen zu kämpfen hat oder schwer an Gewicht kommt, kann die Hefekultur von St.Hippolyt sinnvoll unterstützen.
Die Kombination aus lebenden Hefekulturen und hochverfügbaren Spurenelementen stärkt gezielt die Dickdarmflora und bringt die Verdauung wieder in Schwung. Besonders nach Futterumstellungen, im Fellwechsel oder bei älteren und schwerfuttrigen Pferden ist das ein echter Gamechanger.
Durch die gezielte Förderung der „guten“ Darmbakterien wird die fermentative Verdauung verbessert, die Rohfaserverwertung optimiert und das Mikrobiom nachhaltig stabilisiert. Das tut nicht nur dem Bauch deines Pferdes gut, sondern auch seinem Immunsystem und seiner allgemeinen Vitalität.
Für Zuchtstuten, Fohlen oder Sportpferde kann eine dauerhafte Fütterung das gesamte Ernährungsniveau heben – natürlich und effektiv.
Letzte Aktualisierung der Deklaration: | 2025-07-24 00:00:00 |
---|---|
Darreichungsform: | Pellets |
Pferdeart: | Freizeitpferd, Sportpferd, Jährling, Fohlen |
Anwendungsgebiet: | Magen & Darm |
Futtereigenschaften: | getreidefrei, luzernefrei, sojafrei |
Fütterungsmenge: | Ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben werden. 1 Messlöffel entspricht ca. 15 g |
Fütterungshinweis: | Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. |
Pferdefutter
Zusammensetzung:
- Bierhefe30 %
- Weizenkleie (hefefermentiert)
- Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne)9 %
- Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)7 %
- Obstfasern (Apfel, Traube)
- Süßkartoffeln
- Malz-Hefe-Würze (fermentiert, inaktiviert)
- Magnesiumfumarat/-lysinat
- Kräuter (Ingwer, Kurkuma, Fenchel) 1.2 %
- Gerstenkeime
- Pflanzenfutterkohle (zertifiziert)
- Essig
- Zichorien-Inulin
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteil | je kg/l |
---|---|
Rohprotein | 25 % |
Rohfett | 10 % |
Rohfaser | 9 % |
Rohasche | 6.9 % |
Calcium | 0.6 % |
Phosphor | 0.8 % |
Natrium | 0.2 % |
Zusatzstoffe je kg/l:
Zusatzstoff | je kg/l |
---|---|
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 | 401 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) | 56 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) und Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) | 35 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat(fest) 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 | 26 mg |
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 | 80 mg |
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 | 48 mg |
St. Hippolyt® wurde im Jahre 1988 gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitenden zu den bekanntesten und führenden Marken im Bereich Pferdefutterhersteller. Mit dem Leitsatz „Füttern wie die Natur“ entwickelt St. Hippolyt® innovative Fütterungskonzepte als Grundlage für ein gesundes, motiviertes und leistungsstarkes Pferd.
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH, Talstraße 27 + 41, 69234 Dielheim
E-Mail: info@st-hippolyt.de, Tel +49 6222 990 100
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstr. 27
69234 Dielheim
DE
info@st-hippolyt.de
Anmelden
25.08.2021
Tolles Produkt!
Ich schwöre drauf! Hab einiges in der Richtung ausprobiert. Wirklich tolles Produkt!
09.04.2024
Bewährte St. Hippolyt Qualität
Sehr empfehlenswert. Wird gut gefressen. Tut gut.
02.04.2023
Das einzige was bei meinem Pferd gegen Kotwasser hilft!
Mein Pferd hatte seit einigen Jahren große Schwierigkeiten mit Kotwasser. Er hat mehrere Mittel vom Tierarzt erhalten und ich habe gefühlt alles ausprobiert. Letztendlich habe ich ihn mit den Hefekulturen und einem Wechsel des Heus endlich stabilisiert. Wenn es einmal wieder etwas tröpfelt erhöhe ich die Menge , ansonsten bekommt er die halbe Dosis als Dauergabe und es geht im prima!!!!!
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von St. Hippolyt


