Öle in der Pferdefütterung
Die Integration von Ölen in die Pferdefütterung ist eine sinnvolle Ergänzung, um zusätzliche Energie und essentielle Fettsäuren zu liefern. Öle können die Glanz des Fells fördern, die Energiebereitstellung verbessern und die Verdauung unterstützen. Bei sorgfältiger Dosierung bieten sie eine vielseitige Möglichkeit, die Ernährung individuell auf die Bedürfnisse jedes Pferdes anzupassen.

Leinöl, Schwarzkümmelöl und Reiskeimöl – Warum sie gut für dein Pferd sind!
Generell benötigen Pferde keine größeren Mengen an verschiedenen Ölen um ihren Nähstoffbedarf zu decken. Da die meisten Pferde aber heutzutage nicht mehr genau wie in freier Wildbahn gehalten werden, ist die Nähstoffaufnahme unserer Pferde ebenfalls anders und meist kann da eine weitere Energiezufuhr gut sein. Gerade für Sportpferde und Pferde mit einer Getreide Unverträglichkeit können Öle eine gute Lösung für eine alternative Energiezufuhr ohne zusätzliche Kohlenhydrate und Futtereiweiße sein. Für den Großteil aller Pferde können aber auch einfach die ungesättigten Fettsäuren, Omega-3- und Omega-6-Säuren, im Öl als Ergänzung von Vorteil sein und einen ernährungsphysioloschen Nutzen haben. Diese Fettsäuren werden in freier Wildbahn normalerweise über Samen in Gräsern und Früchten aus Sträuchern aufgenommen. Pferde, die vor der Blüte geerntetes Heu erhalten und auf sehr beweideten Wiesen stehen können daher einen Mangel entwickeln, der aber mit den richtigen Ölen schnell ausgeglichen werden kann.
Es ist daher aber wichtig, dass die gefütterten Öle aus einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren bestehen und einen niedrigen Schmelzpunkt haben. Am besten eignen sich Öle mit Omega-3-Fettsäuren, da in der alltäglichen Pferdefütterung meist schon der Anteil an Omega-6-Fettsären höher ist. Außerdem sind vor allem kaltgepresste Öle besonders nahrhaft für Pferde, da sie zusätzlich wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle beinhalten. Haben die Öle dazu noch einen niedrigen Schmelzpunkt, sind sie für Pferde besonders gut verdaulich. Wir wollen euch hier drei der am meist genutzten Öle als Einzelfuttermittel in der Pferdefütterung vorstellen.
