Pferdedeckenzubehör online shoppen
Wer seinem Pferd über den Winter oder zwischen den Monaten eine Pferdedecke anzieht, der weiß, dass diese auch schnell ihrem Geist aufgeben kann – zumindest die günstigeren Varianten. Natürlich muss eine günstige Decke nicht gleich von schlechter Qualität sein. Es kann aber vorkommen, dass das Material nicht so qualitativ ist, wie das einer teuren Pferdedecke. Nichts desto trotz gilt: Bei Löchern in der Pferdedecke muss ein Flicken her! Hierfür bietet EQUIVA zum Beispiel für die Pferdecken Rambo der Marke Horseware ein praktisches ,,Rug Repair Kit“ an. Dieses besteht aus drei balistischen Nylon-Stoffstücken, die in Verbindung mit dem mitgelieferten Stromsure Deckenkleber das Loch der Decke beheben können. Viele Pferdedecken haben auch die Möglichkeit ein Halsteil anzubringen. Dieses schützt das Pferd zusätzlich vor Kälte und Nässe im Winter und ist einfach mit einem Klettverschluss zu befestigen.
Deckenzubehör für mehr Sicherheit
Bei Abschwitzdecken ohne Kreuzbegurtung findet sich öfter mal das Problem, dass diese schnell verrutschen. Hierfür eignet sich ein spezieller Deckengurt, der einfach in Höhe des Sattelgurtes um das Pferd herum angelegt werden kann. Der Deckengurt ist stufenlos verstellbar und somit an jeden Pferdebauch anzupassen. Um den Halt zu verbessern, haben Pferdedecken einen zusätzlichen Riemen (Schweifriemen), der vom linken Deckenende unter dem Schweif zum rechten Deckenende führt. Der elastische Schweifriemen Rambo hat zum Beispiel die Eigenschaft, dass dieser durch sein elastisches Material, das gleichzeitig mit PVS-beschichtet ist, flexibler ist und den Druck von Schnallen und Verschlüsseln nimmt. Außerdem ist der elastische Schweifriemen einfacher zu reinigen.
Praktisches gegen Scheuerstellen
Um Scheuerstellen an Brust, Schulter und Widerrist zu vermeiden, kann neben der optimalen Passform der Pferdedecke, ein zusätzlicher Brustschutz angelegt werden. Dieser besteht aus weichem, elastischem Material, das sich optimal an den Pferdekörper anpasst. Befestigt wird der Brustschutz durch Elastik-Gurte, die mit einem Klettverschluss verschlossen werden. Für optimale Sicherheit zum Thema Halt einer Pferdedecke, dienen die verschiedenen Gurte. Pferdedecken werden vorne an der Brust über verschiedene Arten verschnallt. Da gibt es einmal die Variante mit einem Schnell- und Klettverschluss oder den ursprünglichen Deckenschnallen. Zusätzlich bietet EQUIVA eine Erweiterung der Decke im Brustbereich an. Diese kann ganz einfach dazwischen geschnallt werden. Auch können die verschiedenen Verschlüsse einer Pferdedecke nachgekauft werden. Auch um den Schweif vor Scheuerstellen zu schützen hat EQUIVA einen Artikel im Angebot. Der Schweifschoner aus starkem Neopren ist elastisch und durch mehrere Klettverschlüsse zu verschließen. Durch einen zusätzlichen D-Ring am oberen Ende des Gurtes, kann dieser einfach mit einem Deckengurt befestigt werden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen