• Können die Lebertätigkeit aktivieren und verdauungssäfte anregen
  • Die enthaltenen Kräuter fehlen auf den Pferdeweiden
  • Praktische Ausleitungskur

Die Heparlind Kräuter von PerNaturam können die Lebertätigkeit aktivieren.

Stoffe wie Stoffwechselschlacken, Umweltgifte, Pestizide, Schwermetalle, Pilzgifte, Zusatzstoffe in Futtermitteln, Medikamente muss der Körper wieder ausscheiden. Das ist Schwerstarbeit für die Leber deines Pferdes. Ist sie überfordert, werden Stoffe in Sehnen, Bändern, Bindegewebe und im Interzellularraum zwischengelagert. Deshalb ist immer wieder eine Ausleitungskur erforderlich.

Leberschäden werden oft lange übersehen, weil wir bei Pferden die Veränderungen der Hautfarbe oder des Augapfels kaum wahrnehmen. Auch wenn die Leber ein unermüdliches und sehr duldsames Organ, sie arbeitet noch bei starker Schädigung. Schuppige Haut, Ekzeme, Mauke und Raspe können aber Zeichen einer Überbelastung der Leber sein.

Die Kräuter in Heparlind sind deshalb unentbehrlich, weil sie auf den Weiden fehlen. Parallel sollte bei der Ausleitung generell die Nierentätigkeit mit Lüneburger- und/oder Rhenalind-Kräutern angeregt werden, damit die Giftstoffe schneller ausgeschieden werden, am besten im Wechsel. Häufig ist auch eine Förderung der Durchblutung nötig, was mit Weidenrinde/Mädesüß oder Ginkgo von PerNaturam erreicht wird.

Artikelnummer: 56627398


Material

Verpackungsmaterial: Papier

Letzte Aktualisierung der Deklaration:2023-11-06 00:00:00
ADMR-Konformität:48 Std. Karrenzzeit gemäß FN-ADMR
Darreichungsform:Lose
Pferdeart:Jährling, Freizeitpferd, Sportpferd, Zuchtpferd, Senior
Anwendungsgebiet:Leber, Magen & Darm, Nieren
Fütterungsmenge:Mische, je nach Größe des Pferdes, täglich 30 bis 70 g Heparlind Leberkräuter unter das Futter, am besten angefeuchtet. Fütter Heparlind zusammen oder im Wechsel mit den Rhenalind Nierenkräutern von PerNaturam.
Fütterungshinweis:Durch die Blatthaare der Kräuter können sich durch Transportbewegungen beim Versand Faserwolken und Fäden bilden. Das ist natürlich und stellt keine Qualitätsminderung dar.
Verpackungsart:Beutel
Pferdefutter
Zusammensetzung:
  • Artischockenblätter
  • Rosmarinnadeln
  • Schafgarbe
  • Löwenzahnkraut mit Wurzeln
  • Eisenkraut (auch: Ysopkraut)
Analytische Bestandteile je kg/l:
Bestandteilje kg/l
Rohprotein9.6 %
Rohfett3.8 %
Rohfaser21.8 %
Rohasche8.8 %
Calcium1.17 %
Phosphor0.2 %
Natrium0.29 %

PerNaturam ist eine passionierte, inhabergeführte Manufaktur und steht für hochwertige, natürliche Futterergänzungen. Das Team widmet sich mit Hingabe der Mission, Hunden, Katzen und Pferden durch artgerechte Ernährungslösungen zu einem gesunden Leben zu verhelfen. Seit über drei Jahrzehnten setzt sich PerNaturam mit der essenziellen Rolle von Nähr- und Vitalstoffen in der Tierernährung auseinander.


PerNaturam GmbH, An der Trift 8, 56290 Gödenroth
E-Mail: info@pernaturam.de, Tel +49 6762-96362-0


PerNaturam GmbH
An der Trift 8
56290
Gödenroth
DE
info@pernaturam.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Entdecke weitere Produkte aus der Kategorie Stoffwechsel bei EQUIVA
Alle Produkte anzeigen
Loading

Entdecke jetzt passende Produkte

Loading

Mehr von PerNaturam

Entdecke jetzt passende Produkte

Loading
Entdecke alle Produkte von PerNaturam
Alle Produkte anzeigen

Zuletzt angeschaut

Loading