Ähnliche Produkte Das könnte dich auch interessieren
Loading
Gemeinsam unschlagbar Entdecke jetzt passende Produkte
Loading
Artikelnummer: 50515455

Die Hufpflegepaste Undercover von Keralit ist ein fortschrittliches Pflegeprodukt, speziell entwickelt, um den Huf unter Eisen, Platten und Silikon zu schützen.

Diese fest haftende Paste setzt sich aus einer Mischung pflanzlicher Gewürze wie Kurkuma, hochdispersen mineralischen Stoffen und Rindenextrakten, einschließlich Eichenrinde, zusammen. Ihre Salbengrundlage sorgt dafür, dass die Wirkstoffe gleichmäßig über einen Zeitraum von 6–8 Wochen freigesetzt werden.

Die Paste ist besonders geeignet, um Hornzersetzungsprozesse im Bereich der weißen Linie, Sohle, Eckstreben und des Strahls zu verhindern und zu behandeln. Es ist auch bei Hornsäulen und hohlen Wänden wirksam. Die Paste gibt fäulnishemmende Wirkstoffe ab, insbesondere wenn Nässe von außen, beispielsweise durch Waschen der Hufe oder aus der Einstreu, unter den Beschlag gelangt.

Mit Keralit Undercover wird das Milieu unter der Platte und dem Silikon so verändert, dass sich keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen bilden können. Dies verhindert übelriechende Fäulnis und stabilisiert das Horn sicher. Die Paste enthält keine Jodoform- oder Kupferverbindungen.

Sicherheitshinweise
P302+P352
Bei Kontakt mit der Haut mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Keine Behandlung bei offenliegender Strahlfäule - Hier ist der Tierarzt zu konsultieren. Das Undercover ist KEIN Futtermittel.

  • Gut Anhaftend
  • Sichert Ein Gleichmäßiges Freiwerden Der Wirkstoffe Über 6 – 8 Wochen
  • Macht Das Horn Für Schädigende Keime Unverdaulich
  • Sinnvolle Strahlbehandlung Bei Offenstallhaltung
Produkteigenschaften
  • ADMR-Konformität: ADMR-konform
  • Darreichungsform: Paste
  • Saisonaler Einsatz: Ganzjährig
  • Anwendungsgebiet: Hufe
  • Anwendungshinweis: Nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt, bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann Sohle und Strahl dünn mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
  • Herstelleradresse: Keralit Veterinär - u. Pferdetechnik GmbH, Im Brenntenhau 1, 71106 Magstadt, E-Mail: info@keralit.de, Tel +49 7159 42848
Gefahrenhinweise
H315
H315

Verursacht Hautreizungen.

H319
H319

Verursacht schwere Augenreizung.

10 von 44 Bewertungen

4.84 von 5 Sternen


91%

5%

2%

2%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


26.10.2017

Richtig gut!

Ich ärgere mich schon seit Monaten über Strahl- und Hornfäule in der weißen Linie. Nach dem ich gefühlt jedes Mittel ausprobiert habe und nichts geholfen hat, habe ich mir das Keralit undercover gekauft. Was auch immer da drin ist, es wirkt! Nach einer woche ist alles weg und verheilt langsam. Es ist sparsam anzuwenden und hält gut in Löchern und Rillen. Es riecht angenehm und ist nicht aggressiv. Tolles Produkt! Kaufe ich immer wieder gerne.

29.10.2016

Amazon.com Kunde

Mein Pferd hat durch die Nässe in letzter Zeit mit einem sehr weichen strahl zu kämpfen. (Zudem erst vor kurzem Umstellung auf Barhuf.)Es haben sich zudem Risse gebildet. Also brauchte ich schnell Hilfe.-am nächsten Tag war das Päckchen mit dem Keralit da!!! Habe die Paste in die betroffenen stellen reingedrückt und einmassiert. Nun nach einigen Tagen deutliche Besserung! Strahl ist viel härter und die Risse sind von unten her nicht mehr so tief! Werde ich wenn es alle ist wiedr bestellen! !

24.02.2019

Daumen hoch :)

Hat unseren Pferden sehr gut geholfenWürde uns von Hufschmiede empfohlen:)

26.03.2024

Strahlfäule ade

Benutze die Paste seit Jahren.Mein Pferd neigt Fehlstellungsbedingt zu Fäulnis der Strahlfurchen und bei längerer nasser Witterung bzw.Winter sowieso.Langes rumdoktern mit Jodoformäther war auf Dauer zu kurz anhaltend und schädlich dazu.Mit trocken reinigen,kurz desinfizieren,anschließenden aufbringen mit KeralitStrahlLiquit und Paste mit anschließender Taustamponieren, kommt selbst bei tiefen Spalten von mehr als 3 cm der Zersetzungsprozeß innerhalb von 3 Tagen zum stoppen und heilt nach und

13.05.2024

Hilft bei Strahlfäule

Gutes Produkt, wenn die Strahlfäule noch nicht so tief ist!

12.08.2020

Amazon.com Kunde

Habe es bei meiner Stute gegen anfängliche Strahlfäule/ Rillenbildung im Strah angewendet. Bei richtigem Gebrauch sitzt es gut in den Rillen und ein Rest hält sich sogar noch unterm Huf nach Paddock besuch. Die Rillen sind weg, der Strahl gesund. Habe es nochmal bestellt...der nächste Matsch kommt bestimmt!

05.04.2019

Amazon.com Kunde

Super Produkt

17.09.2019

Funktionell gut

Gutes Produkt

15.12.2022

Hilft

Haftet gut am Huf, in unserem Fall in der weißen Linie, in Kombi mit dem Keralit Huffestiger ist nach 2 Wochen eine deutliche Verbesserung sichtbar.

23.02.2024

Super

Ich verwende es seit vielen Jahren da meinem Pferd immer mal wieder die weiße Linie durch Pilze weg gammelt! Das Zeug ist super bei bröckeligen schlechten Hufen!

Unsere Besten Kundenlieblinge, die begeistern
Loading
Deine Favoriten Deine zuletzt angesehenen Produkte
Loading