Hufpflegepaste Undercover
19,99 € Du sparst 6%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar in 1-3 Tagen
EQUIVA Friends – Hearts sammeln, dauerhaft bis zu 10% sparen
Informieren- Kostenloser Rückversand
- Verlängertes Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
Die Hufpflegepaste Undercover von Keralit ist ein fortschrittliches Pflegeprodukt, speziell entwickelt, um den Huf unter Eisen, Platten und Silikon zu schützen.
Diese fest haftende Paste setzt sich aus einer Mischung pflanzlicher Gewürze wie Kurkuma, hochdispersen mineralischen Stoffen und Rindenextrakten, einschließlich Eichenrinde, zusammen. Ihre Salbengrundlage sorgt dafür, dass die Wirkstoffe gleichmäßig über einen Zeitraum von 6–8 Wochen freigesetzt werden.
Die Paste ist besonders geeignet, um Hornzersetzungsprozesse im Bereich der weißen Linie, Sohle, Eckstreben und des Strahls zu verhindern und zu behandeln. Es ist auch bei Hornsäulen und hohlen Wänden wirksam. Die Paste gibt fäulnishemmende Wirkstoffe ab, insbesondere wenn Nässe von außen, beispielsweise durch Waschen der Hufe oder aus der Einstreu, unter den Beschlag gelangt.
Mit Keralit Undercover wird das Milieu unter der Platte und dem Silikon so verändert, dass sich keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen bilden können. Dies verhindert übelriechende Fäulnis und stabilisiert das Horn sicher. Die Paste enthält keine Jodoform- oder Kupferverbindungen.
Sicherheitshinweise
P302+P352
Bei Kontakt mit der Haut mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Keine Behandlung bei offenliegender Strahlfäule - Hier ist der Tierarzt zu konsultieren. Das Undercover ist KEIN Futtermittel.
- Gut Anhaftend
- Sichert Ein Gleichmäßiges Freiwerden Der Wirkstoffe Über 6 – 8 Wochen
- Macht Das Horn Für Schädigende Keime Unverdaulich
- Sinnvolle Strahlbehandlung Bei Offenstallhaltung
Produkteigenschaften
- ADMR-Konformität: ADMR-konform
- Darreichungsform: Paste
- Saisonaler Einsatz: Ganzjährig
- Anwendungsgebiet: Hufe
- Anwendungshinweis: Nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt, bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann Sohle und Strahl dünn mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
- Herstelleradresse: Keralit Veterinär - u. Pferdetechnik GmbH, Im Brenntenhau 1, 71106 Magstadt, E-Mail: info@keralit.de, Tel +49 7159 42848
Gefahrenhinweise
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Anmelden
04.01.2024
Sehr gut bei Strahlfäule
Hat meiner Stute sehr gut mit Kukident sehr gut geholfen👍🏽
09.08.2024
Gute Mittel. Hilft sehr 👍 gut...
Gute Mittel. Hilft sehr 👍 gut
28.07.2016
Gute Ergebnisse
Ich verwende Keralit undercover um beispielsweise die durch Split oder Steinchen verursachten kleinen Löcher in der Blättchenschicht zu "stopfen" und vor Bakterien zu bewahren. Klappt bisher sehr gut, bin zufrieden.
11.04.2024
Alles mit bester Zufriedenheit
Alles mit bester Zufriedenheit
15.07.2015
Amazon.com Kunde
Ich war gegenüber dieser merkwürdigen Paste mit unbekanntem Wirksotff sehr skeptisch - und war tatsächlich überwältigt !Mein Pferd hat schlechtes Hufhorn, welches aufgrund nicht veränderbarer Haltungsbedingungen leicht zerfällt. Schon nach einer einmaligen ! Anwendung wurde es tatsächlich fester ! und sah nach der Bearbeitung glatter und stabiler aus.Ich habe das Ganze Procere nach einigen Tagen sicherheitshalber wiederholt. Bis jetzt ist alles gut wie schon lange nicht mehr. Ich werde diese
13.11.2015
Sonja Dörr
Ich bin super zufrieden mit undercover. Mein pony hat immer wieder Probleme mit strahlfäule. Einmal Hufe ordentlich sauber machen und paste rein. Ferrig. Es wirkt fast schon wunder.Die Paste hat bei einer Freundin erheblich dazu beigetragen, daß ihr Pferd von Hufkrebs geheilt werden konnte.
16.12.2017
Funktioniert!
Aufgrund einer massiven Störung des Verdauungstraktes meines Pferdes über längere Zeit waren wohl auch die Hufe nicht ausreichend versorgt. Das merke ich nun anhand schlechterer Hufqualität, einem weichen und gammligen Strahl der sehr schlecht nachwächst. Auf Rat meiner Hufpflegerin habe ich mir Kerabol (flüssig zum ins Maul Geben) und Keralit besorgt. Etwa 3 mal wöchentlich mache ich die Hufe gründlich sauber, desinfiziere sie mit Sterillium, lasse sie trocknen und drücke anschließend das
26.09.2022
Leichte Verarbeitung
Auf Empfehlung von meinem Hufschmied gekauft, weil mein Pferd bei Boxenruhe so nasse Hufe hatte. Geht leucht zu verarbeiten, stinkt nicht nach teer oder so und ist sehr ergiebig.
16.07.2018
Amazon.com Kunde
Das beste Strahlfäulemittel auf dem Markt und ich habe schon viele durch. Mein Pferd hat Milchtaschen im Strahl und daher immer wieder Pflegebedarf.Wesentlich schlechter wirken dagegen:o Wasserstoffperoxido Kupfersulfato Kupferoxido Kaliumpermanganato Betaisodonao Sagrotan medo Sagrotan Seifeo Jodoform Äthero Domestos (Chlor)o Essigessenzo Solution 4 feeto Zahnpastao Absorbine Trush remedyo Buchenholzteero MMS (Chlordioxid)o Chlorhexidino Egypt lipogel (Ägyptische Salbe)o Keralit Strahlliquideo
04.06.2023
Super Produkt
Habe das Flüssige Strahlfäule Produkt auf einer Messe gekauft. Das funktioniert auch super, allerdings ist die Paste in der Anwendung einfacher. Und es hilft sogar langfristig. Wenns leer sein sollte, kaufe ich direkt nach. 😊