Hufpflegepaste Undercover
19,99 € Du sparst 6%
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar in 1-3 Tage
- Kostenloser Hin- und Rückversand*
- 100 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
Die Keralit Hufpflegepaste Undercover ist eine gut anhaftende, feste Hufpflegepaste, bestehend aus pflanzlichen Gewürzen wie Kurkuma, hochdispersen mineralischen Stoffen sowie Rindenextrakten verschiedener Baumarten, z. B. Eichenrinde.
Die verwendete Salbengrundlage sichert ein gleichmäßiges Freiwerden der Wirkstoffe über 6 – 8 Wochen. Es ist speziell zur Vermeidung und Behandlung von Hornzersetzungsprozessen im weiße Linien-, Sohlen-, Eckstreben und Strahlbereich einsetzbar. Ebenso bei Hornsäulen und hohlen Wänden. Keralit Undercover macht das Horn für schädigende Keime unverdaulich, vermehrt dann, wenn von außen, z. B. durch Waschen der Hufe oder aus der Einstreu, Nässe unter den Beschlag gelangt. Bei der Verwendung von Keralit Undercover wird das Milieu unter Platte und Silicon über die Beschlagsperiode so verändert, dass sich keine Zersetzungsprozesse durch Ammoniak oder Mikroorganismen mehr bilden können, übelriechende Fäulnis wird verhindert, das Horn sicher stabilisiert. Es enthält kein Jodoform oder Kupferverbindungen.
Sinnvolle Strahlbehandlung bei Offenstallhaltung: Keralit Undercover wird auch gerne zur Vermeidung und Behandlung bei Hornzersetzung im Strahlbereich verwendet. Hier ist es besonders gut für Pferde in Offenstall- bzw. bei Koppelhaltung geeignet, da es über mehrere Tage in den Strahlfurchen verbleibt und auch bei nasser Witterung in den Strahlfurchen haftet. Eine tägliche Behandlung ist daher nicht nötig.
- Gut anhaftend
- Sichert ein gleichmäßiges Freiwerden der Wirkstoffe über 6 – 8 Wochen
- Macht das Horn für schädigende Keime unverdaulich
- Sinnvolle Strahlbehandlung bei Offenstallhaltung
Produkteigenschaften
- ADMR-Konformität: ADMR-konform
- Darreichungsform: Paste
- Saisonaler Einsatz: Ganzjährig
- Anwendungsgebiet: Hufe
- Anwendungshinweis: Nach dem Ausschneiden und Entfernen faulig-loser Hornsubstanz in die entstandenen Hohlräume gespachtelt, bei Beschlägen mit Platte und Silikoneinlagen kann Sohle und Strahl dünn mit eingestrichen werden. Die weitere Beschlagsarbeit erfolgt wie gewohnt.
Gefahrenhinweise

Verursacht Hautreizungen.

Verursacht schwere Augenreizung.