Unsere Besten Kundenlieblinge, die begeistern
Loading
Alle Halfter & Stricke
Filter
142 Artikel
Anzahl pro Seite:
Sortieren nach:
Führstrick Sofia Panikhaken
4HORSES
Führstrick Sofia Panikhaken
6,99 €

Arbeitsstrick
Kavalkade
Arbeitsstrick
12,90 €

Führstrick Baumwolle
GOLDHORSE
Führstrick Baumwolle
4,99 €

27%
Halfter Basic unterlegt
GOLDHORSE
Halfter Basic unterlegt
ab 7,99 € ( 10,99 €¹ )

13%
Anbindekette ummantelt
Waldhausen
Anbindekette ummantelt
ab 12,99 € ( 14,95 €¹ )

26%
Sicherheitshalfter Safety
Waldhausen
Sicherheitshalfter Safety
ab 10,99 € ( 14,95 €¹ )

Ersatzgurt für Maulkorb
greenguard
Ersatzgurt für Maulkorb
2,20 €

Führstrick Panikhaken
STAR
Führstrick Panikhaken
8,95 €

23%
Halfterset mit Fliegenmaske
Covalliero
Halfterset mit Fliegenmaske
ab 16,99 € ( 21,99 €¹ )

Fleecehalfter Allround
GOLDHORSE
Fleecehalfter Allround
14,95 €

17%
Halfterset mit Maulkorb
Waldhausen
Halfterset mit Maulkorb
ab 19,99 € ( 23,95 €¹ )

Führkette Ultimo Messing
EQuest
Führkette Ultimo Messing
ab 16,95 €

11%
Knotenhalfter mit Zügeln
Waldhausen
Knotenhalfter mit Zügeln
15,99 € ( 17,95 €¹ )

19%
Maulkorb Teddyfleece
KERBL
Maulkorb Teddyfleece
ab 21,99 € ( 26,99 €¹ )

Nasenflauschband
Waldhausen
Nasenflauschband
5,95 €

23%
Lederhalfter Crystal
Waldhausen
Lederhalfter Crystal
ab 45,99 € ( 59,95 €¹ )

6%
Knotenhalfter Pearls
Waldhausen
Knotenhalfter Pearls
ab 14,99 € ( 15,95 €¹ )

10%
Fellhalfter Elegant
Waldhausen
Fellhalfter Elegant
ab 17,99 € ( 19,95 €¹ )

6%
Reflex Halfter Stripe
Waldhausen
Reflex Halfter Stripe
ab 13,99 € ( 14,95 €¹ )

21%
Maulkorb Halfterset
Covalliero
Maulkorb Halfterset
ab 18,99 € ( 23,99 €¹ )

16%
Knotenhalfter mit Zügeln
Waldhausen
Knotenhalfter mit Zügeln
ab 14,99 € ( 17,95 €¹ )

Halfterset Island mit Strick
Topreiter
Halfterset Island mit Strick
40,00 €

Führkette Ultimo Nickel
EQuest
Führkette Ultimo Nickel
19,95 €

21%
Anbindestrick Transport
Norton
Anbindestrick Transport
17,99 € ( 22,89 €¹ )

13%
Halfter Shine
Waldhausen
Halfter Shine
ab 12,99 € ( 14,95 €¹ )

Strick Soft Touch PH gold
EQuest
Strick Soft Touch PH gold
15,95 €

Anbindestrick Silikon
Kentucky
Anbindestrick Silikon
ab 13,99 €

Maulkorb quadratisch
greenguard
Maulkorb quadratisch
ab 56,00 €

Stallhalfter
Stübben
Stallhalfter
55,00 €

Einlegeplatte Diät Soft
greenguard
Einlegeplatte Diät Soft
13,50 €

Lederhalfter Landscape
4HORSES
Lederhalfter Landscape
54,95 €

Panikhaken
KERBL
Panikhaken
3,99 €

8%
Weidemaulkorb
Waldhausen
Weidemaulkorb
ab 21,99 € ( 23,95 €¹ )

Knotenhalfter
Waldhausen
Knotenhalfter
6,95 €

Fohlengeschirr
Sprenger
Fohlengeschirr
69,90 €

39%
Trainingshalfter Taomero
Equimero
Trainingshalfter Taomero
72,99 € ( 119,00 €¹ )

Führstrick Soft Touch Panikhaken Messing
EQuest
Führstrick Soft Touch Panikhaken Messing
15,95 €

Fliegenmasken-Halfter Granada
4HORSES
Fliegenmasken-Halfter Granada
Führstrick Ultimo BF
EQuest
Führstrick Ultimo BF
13,95 €

Führkette
EQuest
Führkette
19,95 €

Strick Soft Touch PH silber
EQuest
Strick Soft Touch PH silber
15,95 €

Island-Fleecehalfter Hellnar
Waldhausen
Island-Fleecehalfter Hellnar
19,95 €

Führstrick mit Panikhaken
BR
Führstrick mit Panikhaken
10,95 €

Halfter Pin Buckle
Eskadron
Halfter Pin Buckle
32,95 €

Strick Panikhaken vernickelt
Eskadron
Strick Panikhaken vernickelt
12,95 €

Halfterset Premiere mit Strick
BR
Halfterset Premiere mit Strick
17,95 €

Knotenhalfter Basic
USG
Knotenhalfter Basic
5,75 €

21%
STAR Lederhalfter Robust
Waldhausen
STAR Lederhalfter Robust
ab 25,99 € ( 32,95 €¹ )

Was ist ein Halfter?

Das Halfter, ein unverzichtbares Element der Pferdeausrüstung, dient der Führung und dem Anbinden des Pferdes ohne Gebiss. Es wird über den Kopf des Pferdes gelegt und umfasst ein breites Genickstück sowie ein meist weich unterlegtes Nasenband mit Kinnriemen und Backenstück. Einige Halfter bieten zusätzlich einen verstellbaren Kehlriemen. Zum Führen oder Anbinden des Pferdes an einem sicheren Ort wird das Halfter mit einem Führ- oder Anbindestrick kombiniert. Ein Halfter ist mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel im Stallalltag – es ist ein wesentliches Element für die Sicherheit und Kontrolle deines Pferdes. Egal ob beim Führen, Anbinden oder Training - ein gut sitzendes Halfter sorgt für Komfort und Wohlbefinden deines Pferdes und erleichtert die Kommunikation.

Wie sollte ein Halfter sitzen?

Beim Kauf eines Pferdehalfters solltest du besonders auf die Passform achten. Ein zu enges Halfter kann Druckstellen verursachen, während ein zu lockeres leicht verrutschen oder verloren werden kann. Ideal sitzt ein Halfter, wenn du zwischen Halfter und Pferdekopf noch zwei Finger breit Platz hast. Um Scheuern zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Nasenriemen mindestens eine Fingerbreite unter dem Jochbein liegt .Achte darauf, dass es auch hinter den Ohren nicht scheuert oder diese nach vorne gedrückt werden. Wichtig ist auch, dass der Nasenriemen nicht so locker sitzt, dass er weit nach vorne Richtung Nüstern rutscht. Ist das der Fall, kann es passieren, dass bei Zug der Knochen des Nasenbeins zu weit vorne belastet wird. Dort ist das Nasenbein nur ganz dünn ausgebildet und kann bei hoher Krafteinwirkung Schaden nehmen. Das Halfter sollte also nicht zu eng sitzen, aber mit einem zu lockeren Halfter tust du deinem Pferd auch keinen Gefallen. Achte daher auf die passende Größe. Eine genaue Messung des Pferdekopfes kann dir helfen, die passende Größe zu ermitteln. Unsere Größenauswahl reicht von Halftern für Shettys über Pony, Cob und Full bis hin zu den großen Halftern für Kaltblüter. So findest du das passende Halfter auch für dein Pferd.

Welche verschiedenen Halfterarten gibt es?

Im EQUIVA Onlineshop bieten wir dir einge große Auswahl an verschiedenen Halftern, je nach Geschmack und gewünschten Einsatzgebiet:

  • Nylonhalfter: Diese Halfter sind besonders für den täglichen Gebrauch geeignet. Sie sind robust, pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich. Ideal für den Weidegang oder als Stallhalfter.
  • Lederhalfter: Eleganz trifft Funktionalität. Lederhalfter sind nicht nur optisch ansprechend und edel, sondern bieten auch bei richtiger Pflege eine hohe Langlebigkeit. Sie eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder den Turniereinsatz.
  • Fellhalfter: Hier steht der Komfort für dein Pferd im Vordergrund. Fellhalfter sind besonders an den Druckstellen mit Lammfell oder Fleece gepolstert und eignen sich für Pferde mit empfindlicher Haut oder zur Vermeidung von Scheuerstellen.
  • Knotenhalfter: Diese Halfter werden als Trainingshalfter eingesetzt und sind ein wichtiges Tool im Natural Horsemanship. Sie erlauben eine feine Kommunikation und sind ideal für Bodenarbeit und Training. Zum Anbinden oder fürs Longieren sind sie aber nicht geeignet.
  • Sicherheitshalfter: Sicherheitshalfter öffnen sich unter großer Belastung automatisch, da sie meistens nur mit Klett verschlossen werden und können auf diese Weise Verletzungen durch Hängenbleiben verhindern. Sie sind eine kluge Wahl, wenn das Pferd das Halfter ganztägig auch auf der Wiese, dem Paddock oder der Box tragen muss.

Ein klassisches Halfter gehört auf jeden Fall in die Erstausstattung eines jeden Pferdes. Daneben wird auch noch ein Führstrick bzw. Anbindestrick benötigt. Besonders praktisch ist es, dass es beides auch schon passend als Halfterset zu kaufen gibt. D.h. man hat dabei direkt ein farblich passendes Halfter mit Strick. Das erleichtert die Produktwahl bei der Vielfalt an Equipment in einigen Fällen. Für junge, noch ungestüme Pferde benötigt man zum Führen manchmal noch etwas mehr Einwirkung. Für diese Fälle gibt es Hengstketten bzw. Führketten.

Pferdehalfter Kauf: Das solltest du beachten

Bei der großen Auswahl an verschiedenen Halftern für Pferde fällt die Entscheidung nicht immer ganz leicht. Neben der korrekten Passform ist auch das Material ein wichtiger Faktor. Nylon und Leder sind besonders beliebt, aber auch spezielle Materialien wie Biothane bieten interessante Eigenschaften. Besonders schöne Halfter findest du auch von den verschiedenen bekannten Reitsportmarken. Im EQUIVA Onlineshop sind darunter vor allem auch die Eskadron Halfter sehr beliebt. Bedenke bei der Wahl auch den Verwendungszweck: Soll es ein robustes Halfter für den Alltag sein oder ein elegantes für besondere Anlässe? Bei EQUIVA findest du für jeden Bedarf das passende Pferdehalfter. Schau dich in unserer Kategorie um und finde das ideale Halfter für dein Pferd. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit du und dein Pferd lange Freude an eurer Wahl haben werdet.

Häufig gestellte Fragen unserer Kund:innen beim Kauf von Pferdehalftern

Um sicherzustellen, dass das Halfter perfekt passt und du dein Pferd problemlos führen und anbinden kannst, ist die Wahl der richtigen Halftergröße wichtig. In der Regel findest du Halfter in den Größen Shetty, Pony, Vollblut, Warmblut und Kaltblut, die an die typischen Körpermaße dieser Pferdearten angepasst sind. Einige Marken nutzen jedoch englische Größenbezeichnungen: Cob entspricht dabei der Vollblutgröße, Full der Warmblutgröße und XFull ist für Kaltblüter gedacht.

Um dein Pferd richtig zu halftern, positioniere dich zuerst links neben dem Pferd. Blickrichtung und Standort sollten dabei parallel zu denen deines Pferdes sein, nahe an seinem Hals. Halte das Halfter in deiner linken Hand. Nutze deine rechte Hand, um sanft um die Nase des Pferdes zu greifen – ähnlich wie beim Trensen. Hebe nun mit der linken Hand das Halfter über die Nase deines Pferdes. Mit der rechten Hand führst du das Genickstück behutsam hinter die Ohren deines Pferdes. Zum Schluss verschließt du das Halfter sicher.

Theoretisch ist es möglich, ein Pferd locker am Halfter zu longieren. Allerdings solltest du dabei einige wichtige Punkte bedenken. Mit einem Halfter hast du keine präzise Einwirkung auf das Pferd, was bedeutet, dass das Longieren oft nicht optimal im Sinne der Gesundheitsförderung ist. Es gleicht eher einem leichten Joggen. Zudem besteht beim Longieren mit einem Halfter das Risiko, dass das Halfter stark verrutscht und der Backenriemen oder ein Metallverschluss hoch Richtung Auge gezogen wird. Dies kann zu Verletzungen im Bereich des Pferdeauges führen. Für ein effektives und sicheres Longieren empfehlen wir die Verwendung eines gut sitzenden Kappzaums. Der Kappzaum ermöglicht eine gezieltere und gesundheitsfördernde Einwirkung, ohne das Risiko einer Verletzung durch verrutschende Teile. Denke immer daran, dass die Sicherheit und Gesundheit deines Pferdes oberste Priorität hat.