Kostenloser Hin- und Rückversand* 100 Tage Rückgaberecht Kauf auf Rechnung

Hufschuhe von Equine Fusion – Hufschuhe statt Eisen für mein Pferd?

Hufschuhe für das Pferd können vielfältig eingesetzt werden. Sie werden vor allem als Alternative zum normalen Hufbeschlag mit Eisen genutzt, bei der Umstellung auf barhuf oder auch bei der Behandlung einer Hufkrankheit, um den Huf in dieser Zeit zusätzlich zu schützen. Die Marke Equine Fusion AS hat es sich zur Aufgabe gemacht, optimale Hufschuhe für das Pferd zu entwickeln, die den Huf beim täglichen Reiten unterstützen und die Hufgesundheit fördern. Hier im Beitrag erfahrt ihr mehr über das Thema Hufschuhe und über die Vorteile der besonderen Hufschuhe von Equine Fusion.  

Was sind die natürlichen Funktionen des Pferdehufes? 

Der Pferdehuf hat eine dynamische Struktur, die sich an die Oberfläche des Untergrundes anpasst und dadurch für Balance, Stabilität und Griffigkeit sorgt. Die Hufe tragen nicht nur das Gewicht des Pferdes, sie unterstützen unter anderem auch die Blutzirkulation im Pferdekörper. 

Welche Vorteile haben Hufschuhe gegenüber Eisen? 

Im Grunde muss jeder Pferdehalter selbst entscheiden, ob er sein Pferd mit Eisen beschlagen lassen möchte oder es barhuf laufen lässt. Durch ein Hufeisen ist der Pferdehuf wesentlich unflexibler und weniger elastisch. Die Eisen können sich in unwegsamem Gelände nicht dem Boden anpassen, außerdem können sie die weiteren natürlichen Funktionen des Hufes einschränken wie z.B. die Blutzirkulation. Gerade bei der Umstellung auf barhuf sollte man jedoch bedenken, dass die Hufe einen direkten Bodenkontakt nicht mehr gewohnt sind, sich schnell abnutzen und empfindlicher sind. Steht das Pferd zudem einen Großteil des Tages in der Box, auf dem Paddock oder auf einer Wiese, also auf weichem Boden mit gleichmäßiger Struktur, passen sich die Hufe an diese Gegebenheiten an. Harte oder unebene Böden sind sie daher nicht gewohnt und die Hufe nutzen sich z.B. bei regelmäßigen Ausritten schneller ab oder können vermehrt ausbrechen. Ein Hufschuh kann dem entgegenwirken und bietet dem Pferd zusätzlich Sicherheit.

Jogging Schuhe für das Pferd – was sind die Vorteile der Hufschuhe von Equine Fusion? 

Ganz passend bezeichnet die norwegische Marke ihre Produkte als Jogging Schuhe – ein Schuh, der auf jedem Untergrund den bestmöglichen Auftritt des Pferdes unterstützt. Für Equine Fusion steht vor allem im Vordergrund, die Hufe des Pferdes so arbeiten zu lassen, wie die Natur es vorgesehen hat und ein Höchstmaß an Flexibilität und Elastizität zu gewährleisten. Die Equine Jogging Schuhe unterstützen die Hufe bei ihren natürlichen Funktionen durch die flexible, elastische Sohle und ein einzigartiges Befestigungssystem. Equine Fusion hat einen Hufschuh entwickelt, der auf bequeme und natürliche Art und Weise mit der Anatomie des Pferdes zusammenarbeitet und das natürliche Gleichgewicht, die Stabilität, die Dämpfung, den Blutfluss und die Abrollbewegung sicherstellt. 

Wie funktioniert der Equine Fusion Jogging Schuh? 

Im Gegensatz zu anderen Hufschuhen bestehen die Equine Fusion Jogging Schuhe aus flexiblen und elastischen Materialien. Die spezielle Sohle bietet bestmögliche Elastizität und Flexibilität. Der Schuhe passt sich sowohl im Inneren an den Huf an, als auch äußerlich an die Bodenoberfläche, wodurch das Pferd den Boden auch durch den Schuh noch spürt, einen möglichst natürlichen Schritt ausführt und den gesamten Hufbereich nutzt. Der Huf arbeitet mit der Sohle im Schuh zusammen, um das natürliche Gleichgewicht, die Stabilität, die Dämpfung und den Blutfluss zu gewährleisten sowie einen ebenmäßigeren Kontakt mit der Oberfläche und eine gleichmäßigere Rollbewegung zu fördern. Durch den Schutz des Schuhs kann der Huf unabhängig von der Oberflächenreibung arbeiten, was das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistung des Pferdes fördert. Hier auf den Abbildungen ist zu sehen, wie sich ein Jogging Schuh von Equine Fusion im Gegensatz zu normalen Eisen verhält: Er passt sich sowohl Unebenheiten auf dem Boden als auch dem Huf an. 

Equine Fusion Hufschuhe und Eisen im Vergleich

Wann sollte man die Equine Fusion Jogging Schuhe einsetzen? 

Vor allem eignen sich die Hufschuhe von Equine Fusion für das Reiten im Gelände, wenn auf unterschiedlichen Untergründen geritten wird. Aber auch für das tägliche Training sowie beim Paddock- und Weidegang können die Jogging Schuhe problemlos eingesetzt werden. Zudem sind Hufschuhe bei der Umstellung von Beschlag auf barhuf, bei empfindlichen Problemhufen oder in der Rehabilitationsphase nach Hufkrankheiten von Vorteil. 

Welches Equine Fusion Modell ist das richtige für mein Pferd? 

Equine Fusion bietet viele verschiedene Hufschuhe an, sodass es für jedes Pferd und jede Bedingung das richtige Modell gibt. 

  • Der Active Jogging Shoe verfügt über die All Terrain Sohle mit einzigartigem Profildesign, das einen hervorragenden Grip mit optimalem Durchbruch sowie eine perfekte Dämpfung und Stabilität bietet. Dieser Schuh eignet sich vor allem für das Geländereiten und Springen, empfindliche Hufe sowie die Rehabilitation.
  • Der Trekking Jogging Shoe besteht aus der bekannten All Terrain Sohle mit einem einzigartigen Profildesign, das für hervorragenden Grip, eine ideale Dämpfung und Stabilität sorgt. Das Fersendesign ermöglicht eine uneingeschränkte, natürliche Bewegung des Hufes. 
  • Der Jogging Shoe All Terrain verfügt über eine noch dickere und verschleißfestere Sohle mit hervorragender Haftung auf allen Untergründen. Der Hufschuh sichert beständigen Oberflächenkontakt und eignet sich besonders für das Reiten im Gelände.
  • Der All Terrain Ultra Jogging Shoe ist ein Modell der Equine Fusion-Reihe und mit dem besser einstellbaren Befestigungssystem des Ultra kombiniert. Das Modell eignet sich für Hufe mit ungleichmäßiger Form und ungleichmäßigem Winkel sowie für Pferde, die dazu neigen, die Hufe bei Auftreten zu drehen. Das Modell eignet sich auch als Hufschuh beim Paddock-/Weidegang. 
  • Der Recovery-Schuh besteht aus der bekannten All Terrain-Sohle mit einem einzigartigen Profildesign, das exzellenten Grip mit optimalem Durchbruch, exzellenter Dämpfung und Stabilität bietet. Der Recovery-Schuh ist ideal für Ihr Pferd als Transportschuh oder in einer Rehabilitationsphase oder an Problemen mit den unteren Gliedmaßen / Hufen wie Laminitis, Hufempfindlichkeit, Abszessen, medizinischer Behandlung usw. leiden.

Welche Größe benötigt mein Pferd in den Hufschuhen? 

Ein Hufschuh darf weder zu locker noch zu fest sitzen. Der Schuh darf sich am Huf nicht drehen lassen, sollte jedoch auch nicht so eng sein, sodass die natürliche Aktivität des Hufes womöglich eingeschränkt wird. Equine Fusion bietet alle Jogging Schuhe in unterschiedlichen Größen an. Der EQUIVA Größenratgeber gibt Hinweise, welche Hufschuhgröße zu wählen ist: 

Zum Größenberater >

Von Vorteil ist es immer, sich von Experten beraten zu lassen, um den optimal passenden Hufschuh für das Pferd zu finden. 

Zu Equine Fusion >

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.