Die hochwertige Winterdecke Kalmar High Neck 100 g von 4Horses bietet optimalen Schutz vor Regen und Kälte.
Als Teil des Kalmar-Deckensystems, gibt es sie in verschiedenen Schnitten und Füllungsdicken, perfekt abgestimmt auf jede Jahreszeit. Mit separat erhältlichem Zubehör wie den Kalmar Unterdecken und Halsteilen in unterschiedlichen Füllungsdicken sowie der Brusterweiterung bleibst du flexibel. So bist du bestens auf jede Wetterlage vorbereitet und kannst die Ausstattung individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes anpassen.
Gefertigt aus robustem Polyester mit Ripstop-Gewebe in 600 Denier und einer Wassersäule von 3000 mm, ist diese Decke sowohl stark wasserabweisend als auch widerstandsfähig gegen Risse und Beschädigungen. Eine leichte Füllung von 100 g sorgt für zusätzliche Wärme, ohne dein Pferd zu beschweren, während das innenliegende Polyesterfleece für einen weichen und angenehmen Tragekomfort sorgt.
Die Decke lässt sich vorne mit zwei Snap-Karabinern und einem Klettverschluss sicher verschließen und ist stufenweise verstellbar, um deinem Pferd eine perfekte Passform zu gewährleisten. Die praktische Gehfalte verbessert die Bewegungsfreiheit, während die niedrig angesetzte Kreuzbegurtung mit T-Verschluss am Bauch, der Schweifriemen und die elastischen und längenverstellbaren Beingurte für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen. Der Schweiflatz sowie der hohe Halsabschnitt dienen dem Schutz vor Regen.
Praktische Details, wie das beidseitige Gummi-Batch vorne, liefern wichtige Informationen zu Material und Füllung auf einen Blick. Zudem bietet ein Soft-Etikett innen an der Brust dir die Möglichkeit, Kontaktinformationen und Telefonnummer für Notfälle handschriftlich zu vermerken.
Für die individuelle Anpassungen und Bedürfnisse kannst du diese Decke mit der Unterdecke Kalmar erweitern, die in 100 g und 200 g Varianten erhältlich ist sowie mit dem Halsteil Kalmar oder einer Brusterweiterung, die den Brustumfang um 15 bis 35 cm erweitern kann. All das findest du ebenfalls bei uns im Shop.
Praxis-Tipp zum Eindecken: Fasse unter die Decke – am besten am Widerrist oder hinter der Schulter. Fühlt es sich warm und trocken an? Dann passt alles. Ist es kalt? Könnte eine wärmere Decke nötig sein. Ist es feucht oder heiß? Dann lieber eine leichtere Decke. Ziel ist eine Temperatur von etwa 28 – 32 °C Hauttemperatur – da fühlt sich dein Pferd wohl.
| Außentemperatur | Pferdetyp & Fell | Empfehlung |
| > +15 °C | Geschoren: keine Decke, evtl. Fliegendecke | Ungeschoren: keine Decke |
| +10 °C bis +5 °C | Geschoren: 50 – 100 g Füllung | Ungeschoren: evtl. Übergangsdecke 0 - 50g |
| +5 °C bis 0 °C | Geschoren: 100 – 200 g | Ungeschoren: evtl. Übergangsdecke 0 - 50g |
| 0 °C bis −5 °C | Geschoren: 200 – 300 g | Ungeschoren: evtl. leichte Decke, je nach Wind/Nässe 50 - 100g |
| −5 °C bis −10 °C | Geschoren: 300 – 400 g | Ungeschoren: evtl. leichte Decke, je nach Wind/Nässe 50 - 100g |
| < −10 °C | Geschoren: 400 g+ oder Kombi-Decke | Ungeschoren: evtl. 100 - 200 g, je nach Haltung |
*(Angaben variieren je nach Rasse, Haltung, Futterzustand und Wind-/Nässebelastung.)