Wer kennt es nicht? Die Weihnachtszeit ist auf ihrem Höhepunkt und alle fiebern Heilig Abend entgegen! Plätzchen werden gebacken, Geschenke gekauft und Weihnachtsmärkte besucht. Alles ist schön weihnachtlich, harmonisch und total entspannend… Doch was sagt der ein oder andere Reiter dazu? Denn wer denkt, die Weihnachtszeit wäre super schön und gar nicht stressig, hat das wahrscheinlich noch nicht mit einem Reiter ausdiskutiert! Hier mal ein paar Sätze, die ein Reiter in der Weihnachtszeit bestimmt nicht sagt:
"Endlich Weihnachten! Diese wunderschöne Zeit verbringe ich nur mit meiner Familie, in den Stall gehe ich deshalb nicht."
Auch wenn es die Familie nicht immer versteht, aber ob Weihnachten hin oder her, es wird täglich der Stall und der geliebte Vierbeiner besucht und wie jeden Tag umsorgt. Schließlich gehört das Pferd genauso zur Familie und die Stallgemeinschaft ist ja eigentlich auch schon ein zweites zu Hause.
"Die Feiertage sind heilig und werden auch so verbracht, man hat ja frei."
Das sehen der Reiter und das Pferd aber ganz anders. Woher soll das Pferd denn bitte wissen, dass Weihnachten ist? Gefüttert und gemistet werden muss trotzdem und wenn man schon mal da ist kann man auch gleich noch reiten oder den Vierbeiner anders bespaßen.
"Weihnachtsshopping macht so viel Spaß und die Stadt ist so schön geschmückt! Oh und da drüben ist ja noch ein schöner Weihnachtsmarkt."
Weihnachtsshopping bedeutet in Reiterkreisen Stress! Denn wenn schon das ganze Jahr über keine Zeit bleibt, mal in die Stadt zu gehen und in Ruhe zu shoppen, warum soll das dann in der Weihnachtszeit beim Geschenke kaufen für andere klappen? Außerdem ist der Reiter diese Menschenmassen und das Gewusel der Großstadt doch gar nicht gewöhnt, da kommt Internetshopping schon gelegener. Und gemütlich über den Weihnachtsmarkt um die schöne weihnachtliche Stimmung einzufangen? Wer hat dafür denn dann bitte auch noch Zeit und Nerven.
"Weihnachten ist das Fest des Schenkens und das macht doch so viel Freude jeden mit etwas schönem zu überraschen!"
Mal ganz abgesehen vom Shoppingstress, wo soll das Geld herkommen? Schließlich wird das besser in das geliebte Pferd investiert oder in die neue Turnierausrüstung. Außerdem muss ein schönes Buch für Mama und Papa reichen.
"Der Wunschzettel ist ja wieder ganz schön lang und hoffentlich bringt der Weihnachtsmann auch alles vorbei!"
Der Wunschzettel eines Reiters ist zwar auch lang, aber wer soll diese Wünsche denn verstehen? Schabracken, Gamaschen und Trensen sind sowohl für die Familie als auch den Weihnachtsmann Fremdwörter. Also sucht der Reiter sich dann die Geschenke gleich selber aus und lässt sich später „überraschen“. Und die Hälfte der Geschenke ist ja eh fürs Pferd, das darf schließlich nicht vergessen werden.
"Puh bei dem ganzen Essen über die Weihnachtstage muss ich echt auf meine Figur achten!"
Dem Reiter ergeht es bestimmt nicht so. Während alle anderen keine Zeit für Sport haben, hat der Reiter die perfekte Ausrede um sich wie immer ausreichend zu bewegen. Das Pferd muss es ja schließlich auch! Also während alle anderen an Heilig Abend Kalorien zählen, kann der Reiter ganz genüsslich schlemmen, schließlich war er am Weihnachtsmorgen schon fleißig im Stall.
"Hoffentlich gibt es weiße Weihnachten!"
Bitte nicht! Denkt der Reiter sich da. Natürlich können Bilder vom Pferd im Schnee auch ganz toll sein, aber meistens heißt Schnee doch nur Kälte, Matsch und Frost. Kein ideales Wetter um dem Hobby der Reiterei nachzukommen. Aber das Pferd interessiert das nicht. Der Winter ist schließlich keine Entschuldigung um Mal zu Hause zu bleiben. Ob der Weg zum Stall gestreut ist oder nicht, den Reiter hält nichts davon ab um zu seinem geliebten Vierbeiner zu kommen um zu überprüfen ob die Tränke auch nicht zugefroren ist.
Und seid ihr trotz Reiterei ein Fan von Weihnachten? Wie bekommt ihr in der stressigen Weihnachtszeit alles unter einen Hut? Und wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, kann mal hier vorbei schauen: EQUIVA Onlineshop