Kostenloser Hin- und Rückversand* 100 Tage Rückgaberecht Kauf auf Rechnung

Leas Tagebuch Teil 30

Hallo ihr Lieben!

Nun geht es mit einem neuen Blogeintrag für euch weiter :) 

Heute geht es um die Frage „Wie und wo verstaue ich meine Pferdesachen und was bleibt eigentlich am Stall ?“ 

Ja, welcher Reiter kennt das nicht…. man hat nicht nur 1 oder 2 Schabracken, sondern man hat ein paar mehr zuhause, die natürlich auch ordentlich verstaut werden müssen. 

Aber da wir ja nicht nur Schabracken, sondern auch Decken, Abschwitzdecken, Bandagen/Gamaschen, Halfter, Fliegenohren, Bandagierunterlagen, Stallgamaschen, Trensen, Hufglocken und co auch noch unterbringen müssen, haben wir, wie ich finde, eine gute Lösung gefunden.  

Zunächst die Frage „Was bleibt am Stall?“ : Am Stall haben wir für beide Pferde immer 2 Schabracken, für jedes Pferd 1 Set Bandagen und jeweils 2 Set Gamaschen :) 

Trense und Sattel versteht sich von selbst, dazu habe ich auch jetzt in der Winterzeit noch jeweils 1 Abschwitzdecke für Oni und Püppi da :) 

 Zuhause sieht die Sache dann nicht mehr so spärlich aus. Hier haben wir einen „Pferde-Kleiderschrank“ ! 

Wir haben vor 2 Jahren einen Kleiderschrank bei einer schwedischen Möbelfirma gekauft und ihn kurzerhand zu einem Pferdeschrank umfunktioniert.  

Auf der linken Seite befinden sich Schabracken, die an Hosenbügeln (mit Klammern) an den Stangen aufgehängt sind. Direkt darunter ist noch eine Ablage, die sich mit Abschwitzdecken füllt. 

Und wiederum darunter ist eine Schublade, die voll mit Bandagierunterlagen ist. 

In der Mitte des Schrankes sind weitere 2 Stangen, an denen Schabracken hängen und darunter Schubladen.

Die erste ist voller Gamaschen und die Zweite überraschenderweise auch ;D In der untersten Schublade befinden sich Hufglocken. 

Die rechte Seite hat keine Schabracken mehr anzubieten aber dafür Halfter, Trensen und Führstricke im oberen Teil, darunter drei Fächer für weitere Abschwitzdecken und darunter noch ein Fach, welches wir für Putz- und Turniertaschen und „Notfallzeug“ verwenden. 

Die wirklich dicken Decken haben wir in einem separaten Spind, der nicht im Haus steht :)  - Die müssen ja auch nicht soooo oft gewechselt werden, wie all die anderen Sachen. Und außerdem würden sie auch keinen Platz mehr in dem Pferdeschrank finden :D 
EureLeaUnterschrift_SW

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.