Kostenloser Hin- und Rückversand* 100 Tage Rückgaberecht Kauf auf Rechnung

EQUIVA Nachwuchschampionat Dressur im Rheinland entschieden

Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit: auf den Rheinischen Meisterschaften wurden das Semi-Finale und das Finale des Nicole Uphoff Nachwuchschampionats powered by EQUIVA in Langenfeld ausgetragen. Die Zuschauer bekamen in den Dressurreiterprüfungen der Klasse L* und L** tolle Ritte der talentierten jungen Reiterinnen zu sehen, die sich zuvor bei verschiedene Turnieren im Rheinland für das Finale qualifizieren konnten.

Die Dressurprüfungen der Klasse L wurden dabei unter den Richtlinien einer Dressurreiterprüfung gerichtet. Hier werden vordergründig der korrekte Sitz, Hilfengebung, Gefühl und Einwirkung des Reiters bewertet sowie die Auswirkung der reiterlichen Einwirkung auf das Gerittensein des Pferdes. Der Gedanke hierbei ist, dass ein richtiger Grundsitz die Voraussetzung für die korrekte Einwirkung auf das Pferd darstellt und die reiterlichen Fertigkeiten werden hier in den Vordergrund gestellt.  Einzelne Bewertungskriterien sind unter anderem das Mitschwingen des Reiters in der Mittelpositur, ein ausbalanciertes Mitgehen mit der Pferdebewegung, korrekte Schenkellage und Handhaltung, richtige Zügelführung und korrektes Zügelmaß sowie das Einhalten der Linien Schulter-Hüfte-Absatz und Unterarm-Zügel-Pferdemaul. Von Bedeutung sind außerdem korrekte, einfühlsame und harmonische Hilfengebung sowie die Korrektheit der Hufschlagfiguren und Lektionen.

Im Semi-Finale am Freitag stellten die Reiter und Pferde ihr Können in der Dressurreiterprüfung der Klasse L* unter Beweis. Den Sieg mit einer harmonischen Runde und einer Wertnote von 7,8 sicherte sich Emily Voß vom RV Volkardey mit ihrer 8-jährigen Hannoveraner Stute Davallia. Dicht auf den Fersen waren ihr an diesem Tag Tara Weber vom Pferdezentrum Homburg e.V. und ihr 12-jähriger Wallach Don Rudi, die mit der Wertnote 7,5 auf dem 2. Platz landeten. Mit einer Wertnote von 7,1 konnte sich Anna Leandra Timm vom RFV Velbert-Heiligenhaus mit ihrer erst 5-jährigen Stute Fabuleuse Surprise über den 3. Rang freuen. Die weiteren Plätze wurden belegt von Mia Joana Da Costa, Luisa Marie Tackenberg, Alissa Horz, Sophie-Marie Koke und Fabienne Rautenbach. Die Gewinnerin und die weiteren 7 platzierten qualifizierten sich somit für das Finale am Sonntag.

Im Finale am Sonntag, in dem eine Dressurreiterprüfung der Klasse L** geritten wurde, sollten die Karten dann nochmal neu gemischt werden. Den ersten Platz sicherte sich mit einer souveränen Runde, die mit der Note 7,8 bewertet wurde, Luisa Marie Tackenburg vom RV Gut Landfrieden e.V. mit ihrem 10-jähirgen Wallach Te Deum. Das Paar rangierte am Vortag noch auf dem 5. Platz und konnte seine Leistung deutlich steigern. Knapp geschlagen geben musste sich auch am zweiten Tag Tara Weber auf ihrem Don Rudi mit der Wertnote 7,6. Den Bronze-Rang erreichte im Finale Alissa Horz vom RV Graf von Schmettow Weeze e.V., die sich zusammen mit ihrem 8-jähirgen Wallach Serizzo im Gegensatz zum Vortag ebenfalls deutlich verbessern konnte und mit der Wertnote 7,5 belohnt wurde. Insgesamt zeigten alle Paar schöne Ritte und auf den weiteren Plätzen landeten Emily Voß, Sophie-Marie Koke, Mia Joana Da Costa, Anna Leandra Timm und Fabienne Rautenbach. Durch den Sieg im Finale konnte sich Luisa Marie Tackenburg außerdem über den Titel der Rheinischen Nachwuchschampionesse freuen und hat mit dem gewonnenen Sponsoring von EQUIVA nun eine spannende Zeit und die Unterstützung der Olympiareiterin Nicole Uphoff-Selke vor sich.

Durch das Sponsoring von EQUIVA werden die Siegerin und weitere von Nicole Uphoff-Selke ausgewählte Reiterinnen  für ein Jahr in das EQUIVA Dressurteam aufgenommen. Damit einhergehen regelmäßige Trainings bei Nicole Uphoff-Selke und Auftritte auf bedeutenden Veranstaltungen wie zum Beispiel auf der EQUITANA. Ziel ist es, dass sich die Reiter und ihre Pferde mit Hilfe von EQUIVA und Nicole weiterentwickeln können und im besten Fall erfolgreich den Sprung in die Dressurprüfungen der Klasse M schaffen. 

SiegerfotoDRE-20Nachwunchschampionat_Finale_Nilkens

SiegerfotoDRE-20_Nachwuchschampionat-202_Finale_Nilkens

Fotos: Mirka Nilkens  

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Rheinische Meisterschaften

    Eine tolle Möglichkeit für die Reiter gefördert zu werden. Vielen Dank an Equiva und Nicole Uphoff Seöle für dieses Nachwuchschampionat. Es hat viel Freude gemacht.